Psyllinsäure

chemische Verbindung

Psyllinsäure ist eine langkettige, gesättigte Fettsäure mit ungeradzahliger Kohlenstoffzahl. Die Alkansäure zählt zur Gruppe der Wachssäuren.

Strukturformel
Psyllinsäure
Allgemeines
Name Psyllinsäure
Andere Namen
  • Tritriacontansäure
  • Psyllasäure
  • Ceromelissinsäure
  • Psyllostearylsäure (veraltet)
Summenformel C33H66O2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 38232-03-0
PubChem 181572
Wikidata Q2823315
Eigenschaften
Molare Masse 494,88 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

94–95 °C; 96,5–97,5 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Die seltene Fettsäure kommt in Insektenwachsen, im Wachs von Wachsschildläusen, in der Propolis von Bienen und Hummeln und in wenigen Pflanzen vor.[1][3][4] Ihr Trivialname leitet sich vom Erlenblattfloh (Psylla alni) ab.[5]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b J. Buckingham: Dictionary of Natural Products. Supplement 4, Chapman & Hall, 1998, ISBN 0-412-60440-X, S. 336.
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  3. Raymond E. Kirk, Donald F. Othmer: Encyclopedia of Chemical Technology. Vol. 6, 1951, S. 259.
  4. Albin H. Warth: The Chemistry and Technology of Waxes. Second Edition, Reinhold Publ., 1956, S. 91, online auf babel.hathitrust.org, abgerufen am 1. November 2017.
  5. Julius Lewkowitsch: Chemical Technology and Analysis of Oils, Fats and Waxes. Vol. 1, Fourth Edition, Macmillan and Company, 1909, S. 182, archive.org.