Röhrenhof (Rettenbach)
Ortsteil der Gemeinde Rettenbach im Oberpfälzer Landkreis Cham in Bayern
Der Weiler Röhrenhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Rettenbach im Oberpfälzer Landkreis Cham in Bayern.
Röhrenhof Gemeinde Rettenbach (Oberpfalz)
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 49° 4′ N, 12° 26′ O | |
Höhe: | 575 m ü. NN | |
Einwohner: | 16 (1. Jan. 1987)[1] | |
Postleitzahl: | 93191 | |
Vorwahl: | 0 9484 | |
Lage von Röhrenhof in Bayern
| ||
![]() Lageplan von Röhrenhof auf dem Urkataster von Bayern
|
Lage
BearbeitenDer Weiler liegt ca. 1,7 km westlich von Rettenbach. 500 m westlich verläuft der Höllbach. Hier liegt auch das Naturschutzgebiet Hölle mit dem Höllbachtal.[2][3]
Geschichte
BearbeitenIn Röhrenhof wird ohne weitere Angaben ein Eisenhammer genannt.[4] 1820 gehörte Röhrenhof zur Ruralgemeinde Brennberg.
Literatur
Bearbeiten- Ingrid Schmitz-Pesch: Roding. Die Pflegämter Wetterfeld und Bruck. (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern Heft 44). Kommission für bayerische Geschichte, Verlag Michael Lassleben, München 1986, ISBN 3-7696-9907-6, S. 479.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Röhrenhof auf Bavarikon, abgerufen am 20. Dezember 2024.
- ↑ Naturschutzgebiet Hölle & Höllbachtal, abgerufen am 20. Dezember 2024.
- ↑ Naturschutzgebiet Hölle, abgerufen am 20. Dezember 2024.
- ↑ Franz Michael Ress: Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung der oberpfälzischen Eisenindustrie von den Anfängen bis zur Zeit des 30-jährigen Krieges. Verl. d. Histor. Vereins von Oberpfalz u. Regensburg, Regensburg 1950, S. 176.