Rajon Basarabeasca

Gebiet (Rajon) in der Republik Moldau

Der Rajon Basarabeasca (russisch район Басарабяска) ist ein Rajon in der Republik Moldau. Die Rajonshauptstadt ist Basarabeasca.

Rajon Basarabeasca
Rajon Basarabeasca
LageUkraineRumänienTransnistrienBasarabeascaBriceniCahulGagausienGagausienGagausienGagausienTaracliaTaracliaCahulCantemirLeovaCimișliaCăușeniBenderȘtefan VodăHînceștiIaloveniAnenii NoiDubăsariDubăsariChișinăuMunizip ChisinauCriuleniCriuleniNisporeniStrășeniOrheiRezinaUngheniTeleneștiCălărașiȘoldăneștiFăleștiGlodeniBălțiFloreștiSîngereiRîșcaniDrochiaSorocaEdinețOcnițaDondușeni
Lage
Basisdaten
Staat Republik Moldau
Hauptstadt Basarabeasca
Fläche 499 km²
Einwohner 23.012 (2014)
Dichte 46 Einwohner pro km²
Gründung 2003
ISO 3166-2 MD-BS
Webauftritt www.basarabeasca.md (rumänisch)
Politik
Präsident Chendighilean Nicolai
Partei PDM
Koordinaten: 46° 25′ N, 28° 55′ O

Geographie Bearbeiten

Der Rajon liegt im Südosten des Landes an der Grenze zur Oblast Odessa in der Ukraine. Innerhalb Moldaus grenzt der Rajon an das Autonome Gebiet Gagausien und den Rajon Cimișlia.

Neben der Hauptstadt besteht der Rajon Basarabeasca aus den Gemeinden Abaclia, Bașcalia, Carabetovca, Iordanovca, Iserlia und Sadaclia.

Geschichte Bearbeiten

Der Rajon Basarabeasca besteht seit 2003. Bis Februar 2003 gehörte das Gebiet gemeinsam mit den heutigen Rajons Cimișlia, Hîncești und Leova zum inzwischen aufgelösten Kreis Lăpușna (Județul Lăpușna).

Bevölkerung Bearbeiten

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

1959 lebten im Gebiet des heutigen Rajons 24.814 Einwohner. In den darauf folgenden Jahrzehnten stieg die Zahl der Einwohner kontinuierlich an: von 27.776 im Jahr 1970 über 29.889 im Jahr 1979 bis zu 31.612 im Jahr 1989. Bis 2004 sank wie in ganz Moldau die Bevölkerungszahl des Rajons, die in jenem Jahr 28.978 betrug.[1] 2014 lag sie bei 23.012.[2]

Volksgruppen Bearbeiten

Laut der Volkszählung 2004 stellen die Moldauer mit 69,8 % die anteilsmäßig größte Volksgruppe im Rajon Basarabeasca, gefolgt von den Russen mit 8,9 %, den Gagausen mit 7,7 %, den Ukrainern mit 6,7 %, den Bulgaren mit 5,3 % und den Rumänen mit 0,2 %. Der Anteil der sich zur moldauischen Volksgruppe zählenden Einwohner ist geringer als in ganz Moldau, wo sie 75,8 % stellen.[3]

Sonstiges Bearbeiten

In Basarabeasca befindet sich eine Außenstelle der European Union Border Assistance Mission to Moldova and Ukraine.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Rajon Basarabeasca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. https://statistica.gov.md/public/files/Recensamint/Recensamintul_populatiei/vol_1/1_Toate_recensaminteleRne_ro.xls
  2. Moldawien: Verwaltungsgliederung (Bezirke und Gemeinden) – Einwohnerzahlen, Grafiken und Karte. Abgerufen am 9. Mai 2018.
  3. https://statistica.gov.md/public/files/Recensamint/Recensamintul_populatiei/vol_1/6_Nationalitati_de_baza_ro.xls