Ramas Swanadse
georgischer Fußballspieler und -trainer
Ramas Swanadse (georgisch რამაზ სვანაძე; * 2. März 1981) ist ein georgischer Fußballtrainer.
Ramas Swanadse | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 2. März 1981 | |
Geburtsort | Georgien | |
Position | Abwehrspieler | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1998–2000 | FC STU Tbilisi | 47 (0) |
2000–2001 | Dinamo Tiflis | 28 (0) |
2002–2003 | Sioni Bolnissi | 7 (0) |
2003–2004 | FC Kolcheti 1913 Poti | 33 (3) |
2004–2005 | Lokomotive Tiflis | 6 (0) |
auf Wikidata bearbeiten | ||
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1999 | Georgien (U18) | |
2001–2002 | Georgien (U21) | |
auf Wikidata bearbeiten | ||
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2012–2015 | Dinamo Tiflis (Co-Trainer) | |
2015–2017 | FK Keşlə (Co-Trainer) | |
2019–2020 | Georgien (U19) | |
2020 | Georgien (Interimstrainer) | |
2021– | Georgien (U21) | |
auf Wikidata bearbeiten | ||
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
BearbeitenSwanadse startete seine Trainerkarriere als Co-Trainer bei Dinamo Tiflis, wo er von Ende 2012 bis zum Saisonende 2014/15 unter verschiedenen Cheftrainern arbeitete.
Von März 2019 bis Ende 2020 war er Cheftrainer der georgischen U19-Nationalmannschaft. Am 18. November 2020 stand er als Interimsnachfolger für den Trainer der A-Nationalmannschaft, Vladimír Weiss, für ein Spiel der Nations League 2020/21 an der Seitenlinie. Die Partie gegen Estland endete 0:0.[1] Seit März 2021 ist er Trainer der georgischen U21, welche unter seiner Leitung bei der Europameisterschaft 2023 das Viertelfinale erreichte.
Weblinks
Bearbeiten- Ramas Swanadse in der Datenbank von transfermarkt.de
- Profil auf footballfacts.ru
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Georgien - Estland, 18.11.2020 - UEFA Nations League C - Spielbericht. Abgerufen am 11. April 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Swanadse, Ramas |
ALTERNATIVNAMEN | რამაზ სვანაძე (georgisch) |
KURZBESCHREIBUNG | georgischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 2. März 1981 |