Rathaus (Alzenau)
zweigeschossiger Walmdachbau mit genuteten Ecklisenen, 1860/1862
Das Rathaus in Alzenau, einer Stadt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern, wurde von 1860 bis 1862 als Bezirksamtsgebäude errichtet. Das heutige Rathaus an der Hanauer Straße 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f3/Alzenau_Hanauer_Stra%C3%9Fe_1_%2801%29.jpg/320px-Alzenau_Hanauer_Stra%C3%9Fe_1_%2801%29.jpg)
Der zweigeschossige Walmdachbau mit genuteten Ecklisenen hat neun zu drei Fensterachsen. Alle Fenster und das Portal sind mit Sandsteinrahmung ausgestattet.
An der Rückseite wurde ein moderner Anbau errichtet.
Literatur
Bearbeiten- Denis André Chevalley: Unterfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band VI). Oldenbourg, München 1985, ISBN 3-486-52397-X.
Weblinks
BearbeitenCommons: Rathaus (Alzenau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 50° 5′ 9″ N, 9° 4′ 22″ O