Rathaus (Diedesfeld)

Bauwerk in Diedesfeld, Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz

Das Rathaus von Diedesfeld ist ein Bauwerk in Neustadt an der Weinstraße. Es steht unter Denkmalschutz.

Rathaus

Daten
Ort Neustadt an der Weinstraße
Baustil Renaissance, Barock
Baujahr 1601 (Portal)
1751 (restliches Bauwerk)
Koordinaten 49° 19′ 16,7″ N, 8° 8′ 18″ OKoordinaten: 49° 19′ 16,7″ N, 8° 8′ 18″ O
Rathaus (Rheinland-Pfalz)
Rathaus (Rheinland-Pfalz)

Das Bauwerk befindet sich mitten in Diedesfeld, das 1969 nach Neustadt an der Weinstraße eingemeindet wurde, in der Remigiusstraße und trägt die Hausnummer 2. Letztere mündet unmittelbar südwestlich in die Kreuzstraße ein. Unmittelbar vor dem Rathaus steht ein ebenfalls denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal.

Geschichte

Bearbeiten

Das Bauwerk wurde im frühen 17. Jahrhundert errichtet und erfuhr Mitte des 18. Jahrhunderts einen Umbau. Jahrhundertelang fungierte das Gebäude als Rathaus von Diedesfeld; seit der Eingemeindung nach Neustadt fungiert es als Sitz der Ortsverwaltung und des Ortsbeirats.[1]

Architektur

Bearbeiten

Beim Bauwerk handelt es sich um einen spätbarocken Krüppelwalmdachbau, der eine Vorhalle und eine Figurennische umfasst; er ist mit der Jahreszahl 1751 bezeichnet. Das Renaissanceportal ist mit 1601 bezeichnet. Zum Ensemble gehört eine klassizistische Brunnenanlage.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Rathaus Diedesfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Detailansicht Ortsverwaltung Diedesfeld