Rathaus Junkersdorf (Königsberg in Bayern)

zweigeschossiges und giebelständiges Sattelhaus mit Fachwerkobergeschoss, 17./18. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert erweitert und verändert

Das Rathaus in Junkersdorf, einem Stadtteil von Königsberg in Bayern im unterfränkischen Landkreis Haßberge, wurde im 17./18. Jahrhundert errichtet und im 19. Jahrhundert erweitert und verändert. Das ehemalige Rathaus mit der Adresse Junkersdorf 57 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Ehemaliges Rathaus in Junkersdorf

Der zweigeschossige giebelständige Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss hat Fenster und Eingangstüren, die mit Sandsteinrahmungen versehen sind. Das Fachwerk ist mit Mannfiguren geschmückt.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Rathaus Junkersdorf (Königsberg in Bayern) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 6′ 5″ N, 10° 32′ 29″ O