Reena
Reena ist ein weiblicher Vorname und eine Variante von Rina.[1]
Verbreitung
BearbeitenIn Deutschland kommt der Name mindestens seit 2007 in den Hitlisten vor. Von 2010 bis 2023 wurde er etwa 60 Mal vergeben. Den Namen tragen in der Schweiz 56 Personen (Stand 2023).[2] In Österreich ist der Name nicht geläufig, im Zeitraum von 1984 bis 2023 wurden nur zwei Jungen so genannt.[3]
Der Name Reena ist in den Niederlanden seit 1930 fast jedes Jahr in den Vornamenscharts vertreten. Er gilt als mäßig beliebt und wurde von 1930 bis 2023 rund 410 Mal gewählt. In England wird der Name seit 1996 regelmäßig bei der Namenswahl berücksichtigt. Seine Vergabe ist auch in Frankreich, Schottland und Nordirland nachgewiesen.[2] In den nordischen Ländern Dänemark, Norwegen und Schweden ist der Name mäßig beliebt.[4]
In den USA befindet sich der Name seit Ende der 1940er Jahre jährlich in den Hitlisten. Die beste Platzierung erzielte er im Jahr 1980 mit Rang 1.310. Von 1930 bis 2023 wurden circa 2.300 Mädchen so genannt. Reena wurde in Kanada von 1980 bis zum Jahr 2005 fast alljährlich vergeben, seitdem wird er nur noch sporadisch gewählt.[2]
Namensträgerinnen
Bearbeiten- Reena (Schauspielerin) (* 1958), indische Filmschauspielerin
- Reena Bhardwaj, indische Singer-Songwriterin
- Reena Kumari (* 1984), indische Sport-Bogenschützin
- Reena Raggi (* 1951), US-amerikanische Richterin
- Reena Roy (* 1957), indische Filmschauspielerin
- Reena Sky (* 1983), US-amerikanische Pornodarstellerin
- Reena Wichmann (* 1998), deutsche Fußballspielerin
Siehe auch
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Reena. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 30. Januar 2025 (englisch).
- ↑ a b c Reena. In: Baby-Vornamen. Baby Vornamen, abgerufen am 30. Januar 2025 (deutsch).
- ↑ Vornamen der Geborenen. In: STATISTIK AUSTRIA. Bundesanstalt Statistik Österreich, abgerufen am 30. Januar 2025 (deutsch).
- ↑ Reena. In: Nordicnames. Judith Ahrholdt, abgerufen am 30. Januar 2025 (englisch).