Renato Carettoni
Renato Carettoni (* 5. Juni 1952; † 26. Dezember 2024) war ein schweizerischer Basketballtrainer.
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. Juni 1952 | |
Sterbedatum | 26. Dezember 2024 | |
Position | Trainer | |
Vereine als Trainer | ||
1986–1992 | ![]() | |
1992–1994 | ![]() | |
1994–1995 | ![]() | |
1996–1998 | ![]() | |
1998–2000 | ![]() | |
2009 | ![]() | |
Nationalmannschaft als Trainer | ||
1998–2000 | ![]() | |
2000–2004 | ![]() |
Werdegang
BearbeitenAls Spieler gehörte Carettoni der Mannschaft SAM Massagno an.[1] Beim selben Verein war er ab 1972 als Trainer tätig.[2] 1986 übernahm er dort das Amt des Cheftrainers.[3] 1992 stand er mit Massagno im Endspiel des Schweizer Cupwettbewerbs.[4] 1992 wechselte Carettoni zu FV Lugano und hatte dort bis 1994 das Traineramt inne. 1994/95 trainierte er in Viganello, zwischen 1996 und 1998 war Carettoni erneut in Lugano beschäftigt.[2] Hernach blieb er dort von 1998 bis 2000 als Assistenztrainer tätig.[5] In Lugano war er auch in der Jugendarbeit beschäftigt. Im Januar 2009 übernahm er abermals das Traineramt in Lugano,[6] das er im Dezember desselben Jahres wieder abgab.[7]
Schweizer Nationaltrainer war er von 2000 bis 2004,[4] zuvor war er bereits zwei Jahre unter Duško Ivanović Assistenztrainer der Nationalmannschaft gewesen.[8]
Für das italienischsprachige Schweizer Radio RSI und die Zeitung Corriere del Ticino begleitete Carettoni das Basketballgeschehen zeitweise als Kommentator und Autor.[2]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Addio a Renato Carettoni. In: Corriere del Ticino. 26. Dezember 2024, abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ a b c «Renato ha vissuto per il basket». In: Corriere del Ticino. 26. Dezember 2024, abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ Ancien coach de l’équipe de Suisse, Renato Carettoni est décédé. In: RTS Sport. 27. Dezember 2024, abgerufen am 25. Januar 2025 (französisch).
- ↑ a b Renato Carettoni mit 72 Jahren verstorben. In: Sarganserländer. 27. Dezember 2024, abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ Renato Carettoni. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ Il «nuovo» Lugano batte la SAM. In: Ticinonline. 24. Januar 2009, abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ Renato Carettoni lascia la panchina del Lugano ma non il club. In: Ticinonline. 21. Dezember 2009, abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ Ancien coach de l’équipe de Suisse masculine, le Tessinois Renato Carettoni est décédé à 72 ans, selon divers médias. In: RTS Sport. 27. Dezember 2024, abgerufen am 25. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Carettoni, Renato |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Basketballtrainer |
GEBURTSDATUM | 5. Juni 1952 |
STERBEDATUM | 26. Dezember 2024 |