Rinpoche (Begriffsklärung)
Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Rinpoche ist ein tibetischer Ehrentitel. Davon abgeleitete Titelbezeichnungen bzw. Ämter sind:
- Drigung Chetshang Rinpoche, Titel eines der beiden Oberhäupter des Klosters Drigung Thil
- Drigung Chungtshang Rinpoche, Titel eines der beiden Oberhäupter des Klosters Drigung Thil
- Düdjom Rinpoche
- Ganden Thri Rinpoche
- Jamgön Kongtrül
- Kalu Rinpoche
Träger des Titels Rinpoche sind unter anderem:
- Akong Rinpoche (1939–2013)
- Chhimed Rigdzin (1922–2002)
- Chögyel Namkhai Norbu (1938–2018)
- Chögyam Trungpa (1939–1987)
- Dhardo Rinpoche (1917–1990)
- Dilgo Khyentse (1910–1991)
- Dzongsar Jamyang Khyentse Rinpoche (* 1961)
- Gampopa (Dagpo Rinpoche, 1079–1153)
- Gendün Rinpoche (1918–1997)
- Gyurme Künsang Wanggyel (1930–2008)
- Jampa Losang Panglung (1939–2022)
- Jamyang Khyentse Chökyi Lodrö (1893 oder 1896–1959)
- Jigdral Yeshe Dorje (1904–1987)
- Khandro Rinpoche (* 1967)
- Lobsang Tendzin (* 1939)
- Lobsang Yeshe Tendzin Gyatsho (1901–1981)
- Loden Sherab Dagyab (* 1940)
- Lopön Tsechu (1918–2003)
- Paltul Rinpoche (* 1965)
- Patrul Rinpoche (1808–1887)
- Penor Rinpoche (1932–2009), siehe Pelyül, Abschnitt Penor Rinpoche
- Ringu Tulku (* 1952)
- Sakyong Mipham (* 1963)
- Shenphen Rinpoche (* 1969)
- Sogyal Lakar (1947–2019)
- Tenzin Gyatso (* 1935, Dalai Lama)
- Tenzin Namdak (* 1926)
- Thubten Jigme Norbu (1922–2008)
- Thubten Lungtog Tendzin Thrinle (1903–1983)
- Tsem Tulku (1965–2019)
- Tsenshab Serkong Rinpoche (1914–1983)
- Tulku Urgyen (1920–1996)
Weiteres: