Rives Dervoises
Rives Dervoises ist eine französische Gemeinde mit 1306 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Dizier und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Grand Saint-Dizier, Der et Vallées.
Rives Dervoises | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Saint-Dizier | |
Kanton | Wassy | |
Gemeindeverband | Le Grand Saint-Dizier, Der et Vallées | |
Koordinaten | 48° 27′ N, 4° 41′ O | |
Höhe | 114–161 m | |
Fläche | 76,70 km² | |
Einwohner | 1.306 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52220 | |
INSEE-Code | 52411 | |
Website | rives-dervoises.fr |
Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Puellemontier, Droyes, Longeville-sur-la-Laines und Louze, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Puellemontier.[1]
Gliederung
BearbeitenCommune déléguée | ehemaliger INSEE-Code |
Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2022) |
---|---|---|---|
Puellemontier (Verwaltungssitz) | 52411 | 15,22 | 191 |
Droyes | 52180 | 25,23 | 418 |
Longeville-sur-la-Laines | 52293 | 15,60 | 401 |
Louze | 52296 | 20,65 | 296 |
Lage
BearbeitenRives Dervoises liegt rund 24 Kilometer südwestlich von Saint-Dizier am Rande des Naturschutzgebietes rund um den See Étang de la Horre. Dieser wird vom Flüsschen Chevry gebildet.
Nachbargemeinden sind:
- Châtillon-sur-Broué im Norden,
- Planrupt im Nordosten,
- La Porte du Der im Osten,
- Ceffonds im Südosten,
- Soulaines-Dhuys im Süden,
- Ville-aux-Bois, Épothémont, Vallentigny im Südwesten,
- Hampigny und Lentilles im Westen sowie
- Bailly-le-Franc im Nordwesten.