Robert Obrist (Architekt)

Schweizer Architekt

Robert Obrist (* 1937 in Dättwil[1]; † 14. März 2018 in Chur) war ein Schweizer Architekt.

Bündner Frauenschule, Chur

Werdegang Bearbeiten

Obrist studierte an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und war Mitarbeiter bei Otto Glaus. Er arbeitete in seinem Architekturbüro in St. Moritz und war Mitglied im Bündner Heimatschutz.[2][3]

Robert Obrist zählt neben Walter Maria Förderer, Otto Glaus, Thomas Domenig, Max Kasper, Monica Brügger, Christian Menn, Hans-Peter Menn und Andreas Liesch zu den wichtigsten Vertretern der Nachkriegsmoderne im Kanton Graubünden.

Bauten Bearbeiten

 
Schule, Untervaz
 
PTT-Bauten Bahnhof, Chur

Als Projektleiter bei Otto Glaus:

Eigene Bauten:

Auszeichnungen und Preise Bearbeiten

Ehemalige Mitarbeiter Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Seger, Cordula: Robert Obrist - Architektur ist Politik. In: e-periodica. ETH Zürich, abgerufen am 8. April 2021.
  2. Jaromir Kreiliger: Robert Obrist 1937– 2018 Architekt Eine Hommage von Jaromir Kreiliger. Abgerufen am 8. April 2021.
  3. Obrist, Robert. In: Architekturbibliothek. Abgerufen am 8. April 2021.
  4. Hallenbad in St. Moritz: Abbruch? In: Tec21 Band (Jahr): 135 (2009) Heft 36. ETH Zürich, abgerufen am 8. April 2021.
  5. Sanierung Schwimmbad Hotel Waldhaus Blarer & Reber Architekten AG. Abgerufen am 8. April 2021 (englisch).
  6. Hotel Hauser. Abgerufen am 8. April 2021 (englisch).
  7. Hotel "Hauser" St. Moritz GR: Architekt: Obrist & Partner. In: e-periodica. ETH Zürich, abgerufen am 8. April 2021.
  8. 33 — Atelierhaus Obrist, St. Moritz: 52 Beste Bauten Graubünden. Abgerufen am 8. April 2021.
  9. Neubau Mediothek und Hörsäle, Pädagogische Hochschule Graubünden Horváth Pablo. Abgerufen am 8. April 2021 (englisch).
  10. Graubünden - Baukultur | Bauwerke. Abgerufen am 8. April 2021.
  11. Jürg Wirth: Dem Haus auf den Grund gehen | NZZ. Abgerufen am 19. April 2021.
  12. Rohr, Hans °. In: Architekturbibliothek. Abgerufen am 12. Mai 2021 (deutsch).