Ronnweg

Ortsteil des Marktes Reichertshofen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

Ronnweg ist ein Ortsteil des Marktes Reichertshofen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

Ronnweg
Koordinaten: 48° 38′ N, 11° 32′ OKoordinaten: 48° 38′ 30″ N, 11° 31′ 41″ O
Postleitzahl: 85084
Vorwahl: 08453
Ronnweg (Bayern)
Ronnweg (Bayern)

Lage von Ronnweg in Bayern

Das Dorf Ronnweg hat 266 Einwohner (Stand zum 31. Dezember 2023).[1]

Geographie und Verkehrsanbindung

Bearbeiten

Ronnweg liegt östlich des Kernortes Reichertshofen. Westlich verläuft die A 9 und nordwestlich die B 300. Die Staatsstraße 2049 verläuft durch Ronnweg. Die Bahnstrecke München–Treuchtlingen verläuft nördliches des Ortes.

Geschichte

Bearbeiten

Der Ort Ronnweg (ursprünglich Ronanweg oder Ronenweg) bedeutet soviel wie ein Weg aus Holzprügeln im sumpfigen Gelände. Ronnweg wurde bereits um 1200 urkundlich erwähnt und war ursprünglich dem Kloster Geisenfeld zugeordnet.[2]

Bis 1972 gehörte das Dorf zur damals selbständigen Gemeinde Hög und wurde mit dieser am 1. Juli 1972 in den Markt Reichertshofen eingegliedert.

Bearbeiten

Ronnweg in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.reichertshofen.de/Zahlen-und-Daten.n25.html
  2. Gerhard Kahn: Markt Reichertshofen Ein Heimatbuch. Hrsg.: Markt Reichertshofen. 1984.