Royal Military Police

Militärpolizei der britischen Armee

Die Royal Military Police (RMP) ist die Militärpolizei des britischen Heeres, der British Army. Umgangssprachlich werden die Mitglieder der RMP auch RedCaps genannt, was auf ihre roten Schirmmützen beziehungsweise Barette zurückzuführen ist. Die RMP wurde in zahlreichen Konflikten im 20. Jahrhundert eingesetzt und war auch in Afghanistan im Einsatz. Andere britische Teilstreitkräfte haben eigene Militärpolizeieinheiten.

Abzeichen der RMP

Auftrag Bearbeiten

  • Verkehrsregelung
  • Militärische Sicherheit
  • Gesetz und Ordnung
  • Beweglichkeitsunterstützung
  • Gefangenwesen
  • Wahrung von Gesetz und Disziplin
  • Erhebungen und Ermittlungen
  • Untersuchungen von Straftaten und Kriegsverbrechen
  • Objekt- und Personenschutz

Organisation Bearbeiten

 
Angehöriger der Royal Military Police

Die Royal Military Police ist wie folgt organisiert: [1]

Vereinigtes Königreich Bearbeiten

  • 3 Regiment RMP
    • 150 Provost Company
    • 158 Provost Company
    • 173 Provost Company
    • 174 Provost Company
  • 4 Regiment RMP
    • 160 Provost Company
    • 116 Provost Company (Volunteers)
    • 253 Provost Company (Volunteers)
  • 5 Regiment RMP
    • 101 Provost Company
    • 114 Provost Company
    • 243 Provost Company (Volunteers)
    • 252 Provost Company (Volunteers)
  • 156 Provost Company
  • Special Investigations Branch (UK)

Deutschland Bearbeiten

 
Einsatzfahrzeug mit halber Battenbergmarkierung
  • 1 Regiment RMP
    • 110 Provost Company
    • 111 Provost Company
  • Special Investigations Branch (G)

Belize Bearbeiten

  • Belize Police Unit

Brunei Bearbeiten

  • Brunei Police Unit

Kanada Bearbeiten

  • British Army Training Unit Suffield (BATUS)

Zypern Bearbeiten

Gibraltar Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Military police of the United Kingdom – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Homepage Royal Military Police, Zugriff am 20. Oktober 2010