SC Tasmania 1900 Berlin/Saison 1965/66

Dieser Artikel beschreibt den Verlauf der Saison 1965/66 des SC Tasmania 1900 Berlin. Der Klub trat in der Saison in der Bundesliga an und belegte am Saisonende den letzten Platz. Im DFB-Pokal schied die Mannschaft in der ersten Runde aus.

SC Tasmania 1900 Berlin
Saison 1965/66
Liga Bundesliga
Platz 18. Platz  
DFB-Pokal 1. Runde
Trainer Franz Linken (bis 10.11.1965)
Heinz-Ludwig Schmidt (ab 11.11.1965)
Kapitän Hans-Günter Becker
Stadion Olympiastadion
Toptorjäger Wulf-Ingo Usbeck (4)
Höchster Sieg 2:0 gegen Karlsruher SC
Höchste Niederlage 0:9 gegen Meidericher SV

Tasmania 1900 Berlin gilt als der erfolgloseste Verein in der Geschichte der Bundesliga und hält bis heute eine Reihe von Negativrekorden:

  • letzter Platz in der Ewigen Bundesliga-Tabelle
  • schlechteste Saisonbilanz der Bundesliga: wenigste Tore (15), meiste Gegentore (108), daraus resultierend die schlechteste Tordifferenz (−93), wenigste Punkte (8:60 nach der Zwei-Punkte-Regel; 10 nach der Drei-Punkte-Regel), wenigste Siege (2; zusammen mit dem Wuppertaler SV 1974/75), meiste Niederlagen (28)
  • schlechteste Heimbilanz der Bundesliga (7:27 Punkte)
  • längste Serie ohne Sieg (31 Spiele; 14. August 1965 bis 21. Mai 1966)
  • höchste Heimniederlage der Bundesliga (0:9 gegen den Meidericher SV am 26. März 1966)
  • Bundesliga-Spiel mit den wenigsten Zuschauern (außerhalb der Spielzeiten, die den Corona-Einschränkungen unterlagen): 827 Zuschauer am 19. Spieltag im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am 15. Januar 1966.

Personalien

Bearbeiten

Kader 1965/66

Bearbeiten
  • Stand: Abschluss Saison 1965/66
Nat. Spieler Geburtsdatum seit letzter Verein
Torhüter
Deutschland Bundesrepublik  Klaus Basikow 12. Juni 1937 1959 BFC Südring
Deutschland Bundesrepublik  Hans-Joachim Posinski 10. Juni 1932 1948 SV Kleeblatt Stöcken
Deutschland Bundesrepublik  Heinz Rohloff 24. März 1939 1965 Bonner FV
Abwehr
Deutschland Bundesrepublik  Hans-Jürgen Bäsler 28. März 1938 1965 Arminia Bielefeld
Deutschland Bundesrepublik  Hans-Günter Becker (C)  31. Aug. 1938 1961 Viktoria 89 Berlin
Deutschland Bundesrepublik  Volker Becker 12. Dez. 1946 1965 eigene Jugend
Deutschland Bundesrepublik  Helmut Fiebach 8. Aug. 1933 1956 Hannover 96
Deutschland Bundesrepublik  Heribert Finken 31. Dez. 1939 1965 Niederlande  Heracles Almelo
Deutschland Bundesrepublik  Bernd Meißel 3. Okt. 1938 1965 Berliner SV 1892
Deutschland Bundesrepublik  Eckhardt Peschke 30. Aug. 1934 1955 eigene Jugend
Deutschland Bundesrepublik  Horst Talaszus 28. Jan. 1936 1950 eigene Jugend
Mittelfeld
Deutschland Bundesrepublik  Peter Engler 3. Sep. 1936 1957 VfB Hermsdorf
Deutschland Bundesrepublik  Bernd Hänsler 24. Juli 1946 1964 eigene Jugend
Deutschland Bundesrepublik  Klaus Konieczka 9. Feb. 1944 1962 eigene Jugend
Deutschland Bundesrepublik  Jürgen Linder 20. Juli 1942 1960 eigene Jugend
Deutschland Bundesrepublik  Manfred Maeder 14. Aug. 1945 1965 eigene Jugend
Deutschland Bundesrepublik  Horst Szymaniak 29. Aug. 1934 1965 Italien  FC Varese
Sturm
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Bruske 4. Jan. 1936 1962 Tennis Borussia Berlin
Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Neumann 5. Dez. 1936 1958 VfB Hermsdorf
Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Rosenfeldt 12. Okt. 1935 1960 Wacker 04 Berlin
Deutschland Bundesrepublik  Ulrich Sand 8. Feb. 1944 1965 Wacker 04 Berlin
Deutschland Bundesrepublik  Wulf-Ingo Usbeck 4. Nov. 1943 1954 eigene Jugend
Deutschland Bundesrepublik  Jürgen Wähling 6. Dez. 1940 1964 Schweiz  FC Luzern
Deutschland Bundesrepublik  Lothar Zeh 10. Juni 1943 1964 eigene Jugend

Spielkleidung

Bearbeiten
 
 
 
 
 
 
 
 
Heim

Alle Ergebnisse aus Sicht des SC Tasmania 1900. Die Tabelle listet alle Bundesligaspiele des Vereins der Saison 1965/66 auf. Siege sind grün, Unentschieden gelb und Niederlagen rot markiert.

Bundesliga

Bearbeiten
ST Datum Gegner Ort Ergebnis Tor(e) für den SC Tasmania 1900
1 14. August 1965   Karlsruher SC Olympiastadion, Berlin 2:0 (0:0)    1:0, 2:0 Usbeck (66., 78.)
2 21. August 1965   Borussia Mönchengladbach Bökelbergstadion, Mönchengladbach 0:5 (0:1)
3 28. August 1965   Borussia Dortmund Olympiastadion, Berlin 0:2 (0:1)
4 4. September 1965   Hamburger SV Volksparkstadion, Hamburg 1:5 (0:0)   1:3 Engler (66.)
5 11. September 1965   FC Bayern München Olympiastadion, Berlin 0:2 (0:1)
6 18. September 1965   1. FC Nürnberg Zerzabelshof II, Nürnberg 2:7 (2:3)   1:1 Neumann (26.),   2:3 Usbeck (43.)
7 2. Oktober 1965   Hannover 96 Olympiastadion, Berlin 1:5 (1:3)   1:0 Zeh (7.)
8 16. Oktober 1965   1. FC Kaiserslautern Betzenbergstadion, Kaiserslautern 0:0
9 20. Oktober 1965   VfB Stuttgart Olympiastadion, Berlin 0:2 (0:1)
10 23. Oktober 1965   Meidericher SV Wedaustadion, Duisburg 0:3 (0:0)
11 30. Oktober 1965   1. FC Köln Olympiastadion, Berlin 0:6 (0:1)
12 6. November 1965   Werder Bremen Weserstadion, Bremen 0:5 (0:3)
13 20. November 1965   TSV 1860 München Olympiastadion, Berlin 0:5 (0:2)
14 27. November 1965   Eintracht Frankfurt Waldstadion, Frankfurt am Main 0:4 (0:1)
16 11. Dezember 1965   Borussia Neunkirchen Ellenfeldstadion, Neunkirchen 1:3 (1:1)   1:1 Zeh (23.)
17 18. Dezember 1965   FC Schalke 04 Olympiastadion, Berlin 1:2 (0:2)   1:2 Szymaniak (81.)
15 31. Dezember 1965   Eintracht Braunschweig Olympiastadion, Berlin 0:2 (0:2)
18 8. Januar 1966   Karlsruher SC Wildparkstadion, Karlsruhe 0:3 (0:3)
19 15. Januar 1966   Borussia Mönchengladbach Olympiastadion, Berlin 0:0
20 29. Januar 1966   Borussia Dortmund Westfalenstadion, Dortmund 1:3 (1:2)   1:2 Rosenfeldt (38.)
21 5. Februar 1966   Hamburger SV Olympiastadion, Berlin 0:4 (0:1)
22 12. Februar 1966   FC Bayern München Grünwalder Stadion, München 1:2 (0:1)   1:2 Rosenfeldt (60.)
23 26. Februar 1966   1. FC Nürnberg Olympiastadion, Berlin 0:1 (0:0)
24 5. März 1966   Hannover 96 Niedersachsenstadion, Hannover 0:5 (0:3)
25 12. März 1966   1. FC Kaiserslautern Olympiastadion, Berlin 1:1 (0:0)   1:0 Usbeck (82.)
26 19. März 1966   VfB Stuttgart Neckarstadion, Stuttgart 0:2 (0:0)
27 26. März 1966   Meidericher SV Olympiastadion, Berlin 0:9 (0:4)
28 2. April 1966   1. FC Köln Müngersdorfer Stadion, Köln 0:4 (0:2)
29 16. April 1966   Werder Bremen Olympiastadion, Berlin 1:1 (1:1)   1:0 Engler (31.)
30 23. April 1966   TSV 1860 München Grünwalder Stadion, München 0:4 (0:1)
31 30. April 1966   Eintracht Frankfurt Olympiastadion, Berlin 0:3 (0:1)
32 14. Mai 1966   Eintracht Braunschweig Eintracht-Stadion, Braunschweig 1:3 (0:1)   1:1 Konieczka (56.)
33 21. Mai 1966   Borussia Neunkirchen Olympiastadion, Berlin 2:1 (1:1)   1:0 Zeh (22.),   2:1 Neumann (83.)
34 28. Mai 1966   FC Schalke 04 Glückauf-Kampfbahn, Gelsenkirchen 0:4 (0:2)

DFB-Pokal

Bearbeiten

Die Tabelle listet alle Spiele des Vereins im DFB-Pokal der Saison 1965/66 auf.

Runde Datum Gegner Ort Ergebnis Tor für den SC Tasmania 1900
1 22. Januar 1966   1. FC Köln Müngersdorfer Stadion, Köln 1:1 n. V. (0:0; 1:1)   1:1 Konieczka (87.)
1 19. Februar 1966   1. FC Köln Olympiastadion Berlin 0:2 (0:1)

Statistiken

Bearbeiten

Saisonverlauf

Bearbeiten
Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Spielort H A H A H A H A H A H A H A H A H A H A H A H A H A H A H A H A H A
Resultat S N N N N N N U N N N N N N N N N N U N N N N N U N N N U N N N S N
Platz 2 11 17 16 18 18 18 17 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

Legende: Spielort: H = Heim; A = Auswärts. Resultat: S = Sieg; U = Unentschieden; N = Niederlage

Position Team Sp G U N TV Q Punkte
14   FC Schalke 04 34 10 07 17 33:55 0,60 27:41
15   1. FC Kaiserslautern 34 08 10 16 42:65 0,65 26:42
16   Karlsruher SC 34 09 06 19 35:71 0,49 24:44
17   Borussia Neunkirchen 34 09 04 21 32:82 0,39 22:46
18   SC Tasmania 1900 Berlin 34 02 04 28 15:108 0,14 08:60

Stand: 28. Mai 1966

Spielerstatistiken

Bearbeiten

Gelbe und Rote Karten wurden erst im Jahre 1970 eingeführt.

Spieler Bundesliga DFB-Pokal Total
                       
Klaus Basikow 14000000014000
Hans-Jürgen Bäsler 17000000017000
Hans-Günter Becker 33000200035000
Volker Becker 600000006000
Erwin Bruske 700010008000
Peter Engler 26200200028200
Helmut Fiebach 18000200020000
Herbert Finken 10000000010000
Bernd Hänsler 500000005000
Klaus Konieczka 30100210032200
Jürgen Linder 800000008000
Manfred Maeder 400000004000
Bernd Meißel 21000200023000
Wolfgang Neumann 19200100020200
Eckhardt Peschke 15000000015000
Hans-Joachim Posinski 200000002000
Heinz Rohloff 18000200020000
Wolfgang Rosenfeldt 20200200022200
Ulrich Sand 9000100010000
Horst Szymaniak 29100200031100
Horst Talaszus 900000009000
Wulf-Ingo Usbeck 28400100029400
Jürgen Wähling 12000200014000
Lothar Zeh 14300000014300

Stand: Saisonende 1965/66

Bundesliga-Zuschauerzahlen

Bearbeiten
Stadion Kapazität Zuschauer pro Spiel Aus-
lastung
absolvierte
Heimspiele
Olympiastadion 100.000 0303.332 0017.843 017,84 % 17
Stand: Saisonende 1965/66
Bearbeiten