Saint-Disdier
Saint-Disdier ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 112 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehörte zum Arrondissement Gap. Die Bewohner werden Saint-Didierois und Saint-Didieroises genannt.
Saint-Disdier | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département | Hautes-Alpes | |
Arrondissement | Gap | |
Gemeinde | Dévoluy | |
Koordinaten | 44° 44′ N, 5° 54′ O | |
Postleitzahl | 05250 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 05138 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2013 |
Der Erlass des Präfekten vom 2. Oktober 2012 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2013 die Eingliederung von Saint-Disdier zusammen mit den früheren Gemeinden Agnières-en-Dévoluy, Saint-Étienne-en-Dévoluy und La Cluse zur Commune nouvelle Dévoluy fest. Der ursprünglich eingeräumte Status als Commune déléguée wurde vom Gemeinderat nachträglich widerrufen.[1][2]
Geografie
BearbeitenSaint-Disdier liegt etwa 52 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble und etwa 24 Kilometer nordwestlich von Gap in der Région naturelle des Dévoluy im Südosten der historischen Landschaft der Dauphiné. Der Ort befindet sich im Nordwesten des Départements an der Grenze zu den benachbarten Départements Isère und Drôme.
Das Ortsgebiet befindet sich in der Gebirgslandschaft des Dévoluy-Massivs und ist im Westen, Norden und Osten von Bergketten eingeschlossen. Die höchste Erhebung mit 2755 m liegt Westen unterhalb des Gipfels des Grand Ferrand. Entwässert wird das Gebiet durch die beiden Flüsse Souloise und Ribière mit ihren Zuflüssen. Die Souloise strömt in nördlicher Richtung, durchbricht den Bergkamm mit der imposanten Schlucht Défilé de la Souloise und mündet schließlich außerhalb der Gemeinde in den Drac. Das Zentrum liegt auf etwa 1025 m. Der tiefste Punkt wird mit 950 m im Norden am Austritt der Souloise aus dem Ortsgebiet gemessen.
Umgeben wird Saint-Disdier von den Nachbargemeinden und Ortsteilen von Dévoluy:
Pellafol (Isère) Monestier-d’Ambel (Isère) |
||
Tréminis (Isère) | Le Glaizil | |
Lus-la-Croix-Haute (Drôme) | Agnières-en-Dévoluy (Ortsteil) | Saint-Étienne-en-Dévoluy (Ortsteil) |
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenSaint-Disdier: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Einwohner | |||
1793 | 599 | |||
1800 | 397 | |||
1806 | 596 | |||
1821 | 540 | |||
1831 | 575 | |||
1836 | 592 | |||
1841 | 570 | |||
1846 | 505 | |||
1851 | 560 | |||
1856 | 557 | |||
1861 | 526 | |||
1866 | 546 | |||
1872 | 546 | |||
1876 | 537 | |||
1881 | 528 | |||
1886 | 527 | |||
1891 | 525 | |||
1896 | 515 | |||
1901 | 509 | |||
1906 | 506 | |||
1911 | 520 | |||
1921 | 461 | |||
1926 | 441 | |||
1931 | 445 | |||
1936 | 376 | |||
1946 | 332 | |||
1954 | 262 | |||
1962 | 244 | |||
1968 | 211 | |||
1975 | 190 | |||
1982 | 163 | |||
1990 | 157 | |||
1999 | 141 | |||
2006 | 135 | |||
2013 | 140 | |||
2019 | 112 | |||
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[3] INSEE ab 2006[4][5][6] Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Romanische Kapelle Les Gicons, genannt „Mère Eglise“ aus dem 11. und 12. Jahrhundert, seit 1927 als Monument historique klassifiziert
- Pfarrkirche Saint-Disdier
- Kapelle Saint-Jean-Baptiste im Weiler Tuchières
-
Kapelle Les Gicons, genannt „Mère Eglise“
-
Pfarrkirche Saint-Disdier
Persönlichkeiten
Bearbeiten- René Desmaison (1930–2007), französischer Bergsteiger, bestieg 1961 als Erster mit zwei anderen Bergsteigern den Ostgipfel des Pic de Bure, beigesetzt in Saint-Disdier
- Anne-Marie Peysson (1935–2015), französische Programmsprecherin und Journalistin, geboren in Saint-Disdier
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Journal officiel électronique authentifié n° 0251 du 27/10/2012. Légifrance, 27. Oktober 2012, abgerufen am 20. Dezember 2024 (französisch).
- ↑ Compte rendu sommaire du conseil municipal – Séance du 17 Avril 2014. (PDF) Gemeinde Dévoluy, abgerufen am 20. Dezember 2024 (französisch).
- ↑ Notice Communale Saint-Disdier. EHESS, abgerufen am 17. Januar 2025 (französisch).
- ↑ Populations légales 2006 Commune de Saint-Disdier (05138). INSEE, abgerufen am 17. Januar 2025 (französisch).
- ↑ Populations légales 2013 Commune de Saint-Disdier (05138). INSEE, abgerufen am 17. Januar 2025 (französisch).
- ↑ Populations légales 2019. INSEE, abgerufen am 17. Januar 2025 (französisch).