Sajóivánka ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Kazincbarcika im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Sajóivánka
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Sajóivánka (Ungarn)
Sajóivánka (Ungarn)
Sajóivánka
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Kazincbarcika
Kreis: Kazincbarcika
Koordinaten: 48° 16′ N, 20° 35′ OKoordinaten: 48° 15′ 54″ N, 20° 34′ 41″ O
Höhe: 135 m
Fläche: 10,23 km²
Einwohner: 585 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 57 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 48
Postleitzahl: 3720
KSH-kód: 03212
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Ottó Seszták (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 38.
3720 Sajóivánka
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bearbeiten

Sajóivánka liegt in Nordungarn, 24 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Miskolc, drei Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Kazincbarcika und einen Kilometer vom rechten Ufer des Flusses Sajó entfernt.

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 59 Häuser und 415 Einwohner auf einer Fläche von 1782 Katastraljochen.[1] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Sajószentpéter im Komitat Borsod.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Millenniums-Denkmal, erschaffen von Géza Novák
  • Reformierte Kirche (Sajóivánkai Református Egyházközség temploma), erbaut 1808–1827
  • Traditionelle Weinkeller (Hagyományos pincesor)

Sajóivánka ist nur über die Nebenstraße Nr. 25128 zu erreichen. Nördlich des Ortes verläuft die Hauptstraße Nr. 26. Die nächstgelegene Eisenbahnhaltestelle Sajókaza an der Strecke von Miskolc nach Ózd befindet sich unmittelbar jenseits dieser Hauptstraße. Es bestehen Busverbindungen nach Kazincbarcika.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sajóivánka. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1104 (ungarisch).
Bearbeiten
Commons: Sajóivánka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien