Samuel Doria Medina (* 4. Dezember 1958 in La Paz) ist ein bolivianischer Politiker, mehrmaliger Präsidentschaftskandidat und Unternehmer.

Samuel Doria Medina (2020)

Doria Medina studierte Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft in Bolivien, den USA und im Vereinigten Königreich.[1] Als Mitglied des sozialdemokratisch orientierten Movimiento de Izquierda Revolucionaria (MIR) wurde er 1992 Minister für Planung und Koordination.[2]

Er wurde ein bedeutender Unternehmer, so leitete er u. a. die größte bolivianische Zementfirma SOBOCE.

Präsidentschaftskandidaturen

Bearbeiten

Unter Doria Medina spaltete sich 2003 die Unidad Nacional von dem MIR.[1] Für die Partei trat er 2005 und 2009 als Präsidentschaftskandidat an. Bei der Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Bolivien 2014 trat er für die Unidad Demócrata, ein Wahlbündnis aus Unidad Nacional und Movimiento Demócrata Social an. Er erreichte mit 24,23 % den zweiten Platz. Bei der Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Bolivien 2020 trat er nicht an und unterstützte Carlos Mesa.

Bearbeiten
Commons: Samuel Doria Medina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Samuel Doria Medina auf www.bbc.co.uk, abgerufen am 10. Februar 2025, spanisch
  2. Doria Medina ve prioritario que el Gobierno trabaje en recuperar la credibilidad del censo auf noticiasfides.com, abgerufen am 10. Februar, spanisch