Sandra Nienhaus

Deutsche Tischtennisspielerin
(Weitergeleitet von Sandra Tönges)

Sandra Nienhaus, verh. Tönges (* 19. April 1973[5]) ist eine deutsche Tischtennis-Bundesligaspielerin. Bei Deutschen Einzelmeisterschaften der Erwachsenen gewann sie eine Bronzemedaille.

Sandra Nienhaus
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtsdatum: 19. April 1973 (51 Jahre)
Vereine als Aktive(r):
Deutschland SpVgg Meiderich 06
–1992 Deutschland DSC Kaiserberg
1992–1994 Deutschland TSG Dülmen[1]
1994–2004 Deutschland DJK TuS Essen-Holsterhausen[2][3]
Deutschland TuS Wickrath[4]

Werdegang

Bearbeiten

Bereits 1987 machte 'Sandra Nienhaus die Fachwelt auf sich aufmerksam. Zunächst gewann sie die Deutsche Schülermeisterschaft im Doppel mit Britta Dresselhaus,[6] danach siegte sie bei der Jugend-Europameisterschaft in Athen zusammen mit Torben Wosik im Mixed.[7] Ende der 1980er Jahre bildete sie sich fort im Deutschen Tischtennis-Zentrum Heidelberg.[8] Mehrere Jahre lang spielte sie mit DSC Kaiserberg, TSG Dülmen und DJK TuS Essen-Holsterhausen in der Bundesliga, wobei sie 1986 Kaiserberg und 1995 Holsterhausen zum Aufstieg in die BL verhalf.[9]

Nach ihrer Heirat trat im Mai 1995 Sandra Nienhaus unter ihrem Ehenamen Tönges auf.[10] Ihr größter Erfolg war Bronze im Doppel mit Jing Tian-Zörner bei der Deutschen Meisterschaft 1997.

Turnierergebnisse

Bearbeiten
Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team
GER Bundesranglistenturnier Schüler 1987 Rees GER Silber [11]
GER Deutsche Meisterschaft Schüler 1987 Lampertheim GER Silber Gold [6]
GER Deutsche Meisterschaft Junioren 1992 Willstätt GER Gold Gold [12]
GER Deutsche Meisterschaft Junioren 1994 Bochum GER Gold [12]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wechsel von Kaiserberg nach Dülmen: Zeitschrift DTS, 1992/8 Seite 39
  2. Wechsel von Dülmen nach Holsterhausen: Zeitschrift DTS, 1994/6 Seite 18
  3. Abgang von Holsterhausen Richtung Düsseldorf: Zeitschrift tischtennis, 2004/9 Seite 36
  4. Tischtennis-Teams sind erfolgreich, Artikel in der Rheinischen Post vom 16. Januar 2027 (abgerufen am 3. Februar 2025)
  5. Zeitschrift DTS, 1987/7 Seite 18
  6. a b Manfred Schäfer: Ein Spiel fürs Leben. 75 Jahre DTTB [1925–2000]. Hrsg.: Deutscher Tischtennis-Bund. DTTB, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-00-005890-7, Seite 172
  7. Zeitschrift DTS, 1987/8 Seite 13
  8. Zeitschrift DTS, 1989/10 Seite 10
  9. Tischtennis-Archiv des Hans-Albert Meyer: "2. Damen-Bundesliga 1981 bis 2000
  10. Zeitschrift DTS, 1995/8 Seite 28
  11. Manfred Schäfer: Ein Spiel fürs Leben. 75 Jahre DTTB [1925–2000]. Hrsg.: Deutscher Tischtennis-Bund. DTTB, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-00-005890-7, Seite 173
  12. a b Manfred Schäfer: Ein Spiel fürs Leben. 75 Jahre DTTB [1925–2000]. Hrsg.: Deutscher Tischtennis-Bund. DTTB, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-00-005890-7, Seite 163