Sant Pere de Torelló
Ort in Katalonien, Spanien
Sant Pere de Torelló ist eine Gemeinde der Autonomen Gemeinschaft Katalonien. Sie liegt in der Comarca Osona und der Provinz Barcelona.
Sant Pere de Torelló | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Osona | |
Gerichtsbezirk: | Vic | |
Koordinaten: | 42° 5′ N, 2° 18′ O | |
Höhe: | 621 msnm | |
Fläche: | 54,93 km² | |
Einwohner: | 2.514 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 46 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08572 | |
Gemeindenummer (INE): | 08233 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jordi Fabrega | |
Website: | www.stpere.cat | |
Lage der Stadt | ||
Geschichte
BearbeitenIm September 2012 beschloss der Gemeinderat einstimmig, die Unabhängigkeit vom spanischen Staat als „freies katalanisches Gebiet“ zu erklären und die Generalitat de Catalunya aufzufordern, innerhalb von zwei Monaten die Unabhängigkeit Kataloniens auszurufen.[2]
Söhne und Töchter der Gemeinde
Bearbeiten- Peter Verdaguer y Prat (1835–1911), Apostolischer Vikar von Brownsville
Weblinks
BearbeitenCommons: Sant Pere de Torelló – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ Spanien: Stadt in Katalonien erklärt Unabhängigkeit ( des vom 7. September 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , sueddeutsche.de, 5. September 2012.