Saraburi United FC

thailändischer Fußballverein

Der Saraburi United Football Club (thailändisch สโมสรฟุตบอล สระบุรี ยูไนเต็ด) ist ein thailändischer Fußballverein aus Saraburi, der in der Thai League 3 (Central Region), der dritthöchsten thailändischen Spielklasse spielt.

Saraburi United FC
สระบุรี ยูไนเต็ด
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Saraburi United Football Club
สโมสรฟุตบอล สระบุรี ยูไนเต็ด
Sitz Thailand Saraburi, Provinz Saraburi
Gründung 2017
Farben rot – grün
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Saraburi Stadium
Plätze 6000
Liga Thai League 3 (Central)
2023/24 West 4. Platz
Heim


Geschichte

Bearbeiten

Der Verein wurde 2017 als Saraburi United Football Club gegründet. Bis 2018 spielte der Verein in der Thailand Amateur League. Ende 2018 gelang dem Verein der Aufstieg in die vierte Liga, der Thai League 4.[1] Hier trat man in der Western Region an. Die erste Saison in der vierten Liga belegte man einen vierten Tabellenplatz. Die Saison 2020 wurde mit Beginn der COVID-19-Pandemie im März abgebrochen. Während der Pause entschied der Verband, die Thai League 3 und die Thai League 4 zusammenzulegen. Nach Wiederaufnahme des Spielbetriebes im Oktober 2020 startete der Verein in der dritten Liga in der Western Region.

Thailand Amateur League – West: 2018  

Seine Heimspiele trägt der Verein im Saraburi Stadium, oder auch Saraburi Provincial Administrative Organization Stadium (Thai สนามกีฬากลางจังหวัดสระบุรี หรือ สนาม อบจ.สระบุรี) genannt, in Saraburi aus. Bei dem Stadion handelt es sich um ein Mehrzweckstadion. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 6000 Personen. Eigentümer der Sportstätte ist die Provincial Administrative Organization.

 
Saraburi Stadium (Saraburi PAO Stadium)

Aktueller Kader

Bearbeiten

Stand: 1. Februar 2025[2]

Nr. Position Name
1 Thailand  TW Ittikorn Kularb
2 Thailand  AB Suppanyoo Hernmek
3 Thailand  AB Phakphum Manomai
4 Thailand  AB Dechanon Srimeaung
5 Thailand  AB Kraiwit Jinjo
6 Thailand  AB Suriya Pongprung
7 Thailand  MF Jeerawat Ardlaor
9 Thailand  ST Phadungkiat Artkitkarn
10 Thailand  MF Phureerat Yothipukka
11 Thailand  ST Atikan Phanprahas
12 Thailand  MF Thirawit Chakoti
13 Thailand  MF Kittisak Paesai
17 Thailand  MF Witchakon Khonphakwaen
18 Thailand  TW Yanothai Chaimchai
19 Nigeria  ST Emeka Ndubuisi Oguwike
Nr. Position Name
20 Thailand  ST Ratchata Kanyaphot
21 Thailand  AB Sangmuang Srisai
22 Thailand  ST Intuch Toowittayakarn
23 Thailand  AB Siraphat Detthanu
24 Vereinigte Staaten  AB Adoo Daniel Ikuukunee
25 Thailand  TW Supapitch Dankhattiyaanan
26 Thailand  MF Pharuahat Chanpaisansilp
38 Thailand  AB Arkom Namnork
39 Thailand  TW Tossapol Sritecha
43 Thailand  MF Jumnong Pitchayang
66 Thailand  AB Kitti Srimeechai
69 Ghana  AB Ozor Enoch
88 Thailand  MF Suchakree Hemchantuek
99 Thailand  ST Sirichai Lamphuttha

Saisonplatzierung

Bearbeiten
Saison Liga Pokal
Liga Level Spiele S U N Tore Punkte Position FA Cup League Cup T3 Cup
2017 Thailand Amateur League – West 5
2018 1.  
2019 Thai League 4 – West 4 24 9 7 8 41:34 34 4.
2020 Thai League 4 – West 4 2 1 1 0 3:2 4 3.
2020/21 Thai League 3 – West 3 17 4 7 6 19:34 19 8.
2021/22 20 14 3 3 36:17 45 1. Qualifikationsrunde 2. Qualifikationsrunde
2022/23 22 8 4 10 31:32 28 8.
2023/24 20 11 3 6 39:22 36 4. 2. Qualifikationsrunde
2024/25 Thai League 3 – Central 1. Qualifikationsrunde Gruppenphase
  • Abbruch nach dem zweiten Spieltag aufgrund der COVID-19-Pandemie
  • Beste Torschützen seit 2019

    Bearbeiten
    Saison Name Tore
    2019 Thailand  Suriyakarn Chimjeen 11
    2020/21 Brasilien  Caíque Ribeiro 10
    2021/22 Brasilien  Douglas Tardin 9
    2022/23

    Stand: Juni 2022[3]

    Name Zeit beim Saraburi United FC
    von bis
    Thailand  Chusak Sribhum 30. Oktober 2020 6. Juni 2022
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Start in der vierten Liga (thailändisch), abgerufen am 14. Oktober 2020
    2. Saraburi United FC Kader 2024/25. In: thaileague.co.th (thailändisch/englisch). Abgerufen am 1. Februar 2025.
    3. Trainerchronik Saraburi United. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 9. Juni 2022.