Sava (Region)
Sava ist eine von 24 Regionen (Faritra) Madagaskars. Der Name wird auch SAVA-Region geschrieben, da er sich aus den Anfangsbuchstaben der vier Distrikthauptorte der Region ergibt: Sambava, Andapa, Vohémar und Antalaha. Die SAVA-Region ist das weltweite Zentrum des Anbaus von Gewürzvanille.
Sava | |
---|---|
![]() Sava (rot) liegt im Norden Madagaskars | |
Basisdaten | |
Staat | Madagaskar |
Hauptstadt | Sambava |
Fläche | 25.518 km² |
Einwohner | 1.300.000 (2014) |
Dichte | 51 Einwohner pro km² |
Gründung | 2004 |
ISO 3166-2 | MG |
2014 lebten in der SAVA-Region ca. 1,3 Millionen Menschen.[1] Sava wurde mit 21 anderen Regionen im Juni 2004 gegründet; zwei weitere kamen später hinzu.[2] Nach einem Referendum im April 2007 wurde die SAVA-Region von der zuvor übergeordneten Provinz Antsiranana unabhängig.
Geografie
BearbeitenDie SAVA-Region liegt in der Nordspitze Madagaskars und grenzt im Osten an den Indischen Ozean. Im Westen grenzt Sava an die Diana-Region, im Süden an Sofia und Ambatasoa. Sava hat eine Fläche von 25.518 km². Hauptstadt (frz. chef-lieu, also streng genommen Hauptort) ist Sambava.
Die Küstenstadt Antalaha wird als Welthauptstadt der Vanille bezeichnet.
Verwaltungsgliederung
BearbeitenDie Region ist in vier Distrikte (Fivondronana) aufgeteilt:
Weblinks
Bearbeiten- offizielle Homepage der Region (französisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bevölkerungsstatistik von Sava. citypopulation.de, 17. November 2015, abgerufen am 7. Januar 2018 (deutsch).
- ↑ Diana. Ministère de l'Economie et du Plan, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 26. Dezember 2017; abgerufen am 7. Januar 2018 (französisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.