Schwabestraße 2 (Weimar)
Die Schwabestraße 2 ist ein Wohnhaus in der Westvorstadt von Weimar. Es befindet sich an der Ecke zur Jahnstraße, wo es mit Hausnummer 28 ein Doppelwohnhaus bildet.[1]
Geschichte
BearbeitenDas Gebäude wurde um 1910 im Heimatschutzstil vom Architekten Alfred Mühle errichtet, der zugleich auch Bauherr des Hauses war. Das Wohnhaus hat mit dem Haus Windmühlenstraße 2 eine Gemeinsamkeit. Es war Wohnhaus für Schauspielerin Emmy Sonnemann-Köstlin, die 1935 die zweite Frau von Hermann Göring und zur Reichsdarstellerin wurde.[2] Es war nicht nur Wohnort dieser illustren Gestalt. Hier, in der Schwabestraße 11 wie in der Herbststraße 35 wohnte der mutmaßlich am Mord an dem Reichskanzler Kurt von Schleicher beteiligte SD-Mann Johannes Schmidt.[3]
Der Bereich Schwabestraße 2 steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Sachgesamtheiten und Ensembles).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ https://zeitsprung.animaux.de/192/
- ↑ Christiane Weber: Villen in Weimar. Bd. 2, RhinoVerlag, Arnstadt und Weimar 1997, S. 39–45.
- ↑ Rainer Orth: Der SD-Mann Johannes Schmidt. Der Mörder des Reichskanzlers Kurt von Schleicher?, Tectum, Marburg 2012, ISBN 978-3-8288-2872-8, S. 129.
Koordinaten: 50° 58′ 36,7″ N, 11° 18′ 55,2″ O