Schwibbogen 9

Bauwerk in Seehausen (Altmark), Sachsen-Anhalt

Schwibbogen 9 ist ein historisches städtisches Wohnhaus in der Hansestadt Seehausen in der Altmark. Das Gebäude ist mit der Nummer 094 97383 als Baudenkmal im Denkmalverzeichnis von Sachsen-Anhalt verzeichnet.

Schwibbogen 9 mit lesbarer Inschrift, 2023
Schwibbogen 9, 2009

Geschichte und Beschreibung

Bearbeiten

Das zweigeschossige, giebelständige Haus von 1665 in Fachwerkbauweise mit Satteldach gehört zu den ältesten Wohnhäusern von Seehausen. Die Gefache sind ausgemauert und verputzt.[1] Es zeigt im Giebeldreieck Andreaskreuze und Fußstreben.[2]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Schwibbogen 9 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung. (PDF) 19. März 2015, abgerufen am 12. November 2024 (9,9 MB; Anfrage der Abgeordneten Olaf Meister und Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen) – Kleine Anfrage 6/8670; Drucksache 6/3905 – Antwort durch das Kultusministerium – betrifft: Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt – siehe PDF-Seite 4135).
  2. Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Sachsen-Anhalt Bd. 1: Regierungsbezirk Magdeburg. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2002, ISBN 3-422-03069-7, S. 858 (google.de [abgerufen am 22. Dezember 2024]). Abschnitt zum Altkreis Osterburg bearbeitet von Mario Titze.

Koordinaten: 52° 53′ 25,1″ N, 11° 45′ 14,3″ O