Liste der Befähigungszertifikate für Sportbootführer in Deutschland
Wikimedia-Liste
(Weitergeleitet von Segelschein)
In Deutschland gibt es eine Reihe von amtlichen Befähigungszertifikaten für Sportbootführer, die bestimmte Fähigkeiten oder Ausbildungen nachweisen:
Bild | Bezeichnung | Status | Mindestalter | Vorgeschrieben für | Ausstellendes Organ | Geltungsbereich |
---|---|---|---|---|---|---|
neu: ![]() ![]() ![]() |
Sportbootführerschein Binnen, Sportbootführerschein See | amtlich | 14 für Segeln 16 für Motorboote |
das Führen von Sportbooten von mehr als 11,03 kW (15 PS) Nutzleistung bei Verwendung eines Verbrennungsmotors bzw. 7,5 kW bei Verwendung eines Elektromotors Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) und weniger als 20 m Länge im Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen | Prüfungsausschüsse des DSV und DMYV im Auftrag des BMDV | Binnenschifffahrtsstraßen[1] |
das Führen von Sportbooten mit mehr als 11,03 kW am Propeller im Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen[2] | Seeschifffahrtsstraßen[1] | |||||
![]() |
Kleinschifferzeugnis | amtlich | das gewerbliche Führen von Sportbooten | Wasser- und Schifffahrtsdirektionen | Binnenschiffahrtsstraßen | |
![]() |
Sportküstenschifferschein | amtlich | 16 | das gewerbliche Führen von Sportbooten im Küstenbereich[2] | Prüfungsausschüsse des DSV und DMYV im Auftrag des BMDV | weltweit im Küstenbereich (bis 12 sm Abstand von der Festlandküste)[1] |
![]() |
Sportseeschifferschein | amtlich | 16 | das gewerbliche Führen von Sportbooten im küstennahen Seebereich[2] | zentrale Verwaltungsstelle nach der Sportseeschifferscheinverordnung im DSV im Auftrag des BMDV | weltweit in küstennahen Seegewässern (bis 30 sm Abstand von der Festlandküste einschließlich der Randmeere)[1] |
![]() |
Sporthochseeschifferschein | amtlich | 18 | das gewerbliche Führen von Sportbooten auf allen Meeren[2] | zentrale Verwaltungsstelle nach der Sportseeschifferscheinverordnung im DSV im Auftrag des BMDV | weltweit auf allen Meeren[1] |
![]() |
UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk | amtlich | 15 | Beaufsichtigen und Bedienen einer an Bord vorhandenen Funkanlage für den Binnenschifffahrtsfunk | Prüfungsausschüsse des DSV und DMYV im Auftrag des BMDV | international gültig[1] |
![]() |
Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis | amtlich | 15 | Schiffsführer an Bord eines Sportbootes, das mit einer UKW-Seefunkanlage ausgestattet ist | Prüfungsausschüsse des DSV und DMYV im Auftrag des BMDV | weltweit[1] |
![]() |
Allgemeines Funkbetriebszeugnis | amtlich | 18 | Schiffsführer an Bord eines Sportbootes, das mit einer Seefunkanlage ausgestattet ist | Prüfungsausschüsse des DSV und DMYV im Auftrag des BMDV | weltweit[1] |
![]() |
Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel | anerkannt | 16[3] | alle, die Seenotsignalmittel der Unterklasse T2 erwerben wollen | Prüfungsausschüsse des DSV und DMYV im Auftrag des BMDV | Deutschland |
Sachkundenachweis für Seenotsignalmittel | anerkannt | 18 | alle, die Seenotsignalmittel der Unterklasse T2 erwerben wollen und die Sachkunde für die Beantragung einer Waffenbesitzkarte nachweisen wollen | Segler-Verband Schleswig-Holstein | Deutschland | |
Traditionsschifferschein | amtlich | 18 | alle, die ein Traditionsschiff mit bis zu 55 Metern Länge und mehr als 25 Personen Besatzung gewerblich führen wollen | zentrale Verwaltungsstelle nach der Sportseeschifferscheinverordnung im DSV im Auftrag des BMDV | weltweit | |
![]() |
Bodenseeschifferpatent | amtlich | 18 | das Führen von Fahrzeugen mit mehr als 4,4 kW Maschinenleistung oder mit mehr als 12 m² Segelfläche auf dem Bodensee | Landratsämter | Bodensee |
Sportschifferzeugnis | amtlich | 18 | das Führen von Sportbooten bis 25 Meter Länge auf Binnenschifffahrtsstraßen | Wasser- und Schifffahrtsdirektionen | Binnenschifffahrtsstraßen außerhalb des Rheins | |
Sportpatent | amtlich | 18 | das Führen von Sportbooten zwischen 15 und 25 Meter Länge auf dem Rhein | Wasser- und Schifffahrtsdirektionen | Rhein | |
Radarpatent | amtlich | 18 | das Durchführen von Radarfahrten bei unsichtigem Wetter auf Binnenschifffahrtsstraßen | Wasser- und Schifffahrtsdirektionen | Binnenschifffahrtsstraßen |
Siehe auch
Bearbeiten- Zudem existieren durch Verbände (Verband Deutscher Sportbootschulen oder Deutscher Segler-Verband) ausgestellte Segelscheine → Liste der DSV- und DMYV-Führerscheine
- Liste von Internationalen Befähigungszertifikaten für Sportbootführer
Weblinks
Bearbeiten- DSV: Führerscheininformationen -Informationen zu Sportbootführerscheinen und Funkzeugnissen, Prüfungsausschüssen, Kosten und Prüfungsablauf
- ELWIS: Führerscheininformationen – Fragen- und Antwortenkataloge für den amtlichen Sportbootführerschein-Binnen, Sportbootführerschein-See und Sportküstenschifferschein