Semjon Uljanowitsch Remesow

russischer Geograph und Kartograph

Semjon Uljanowitsch Remesow (russisch Семён Ульянович Ремезов; * 1642 in Tobolsk; † nach 1720) war ein russischer Geograph und Kartograph. Von ihm stammt der erste Sibirien-Atlas (1701).

Ausschnitt aus dem Atlas Sibirisches Skizzenbuch von 1711. Erstmalige schriftliche Erwähnung von Astana in einer Karte. Nahe der rot gestrichelten Linie und dem roten Kreuz in der Mitte des Kartenausschnittes befindet sich der Schriftzug астана.
Skulptur von Semjon Uljanowitsch Remesow am Tura-Damm, Tjumen, Russland
  • Kurze siberische Chronik (die kungurische). St Petersburg: Schmitzdorff i. Komm. 1888
  • Sibirisches Skizzenbuch.[1]

Literatur

Bearbeiten
  • L. A. Goldenberg: Semyon Ulyanovich Remezov, sibirsky kartograf i geograf, 1642 posle 1720 gg. Moskau 1965
Bearbeiten
Commons: Semyon Remezov – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Zoja Sokolova: Das Land Jugorien. 1982 S. 49