Sender Sinsheim
Fernmeldeturm Sinsheim
| ||
---|---|---|
Fernmeldeturm Sinsheim
| ||
Basisdaten | ||
Ort: | Sinsheim-Dühren | |
Land: | Baden-Württemberg | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 260 m ü. NHN | |
Koordinaten: 49° 14′ 27,8″ N, 8° 51′ 2,1″ O | ||
Verwendung: | Rundfunk, Richtfunk[1] | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Positionskarte | ||
Der Fernmeldeturm Sinsheim ist eine Sendeanlage zur Ausstrahlung von Hörfunksignalen. Er befindet sich etwa zwei Kilometer südwestlich der Sinsheimer Innenstadt in unmittelbarer Nähe zur Bundesautobahn 6.
Von hier werden die Stadt Sinsheim sowie umliegende Gebiete mit dem Rundfunkprogramm big FM versorgt.
Frequenzen und Programme
BearbeitenAnaloger Hörfunk (UKW)
BearbeitenBeim Antennendiagramm sind im Falle gerichteter Strahlung die Hauptstrahlrichtungen in Grad angegeben.
Frequenz (MHz) |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
97,2 | bigFM | _bigFM__ | D8A9 (regional) D3A9 |
Baden-Württemberg | 0,5 | D (70–130°, 270–320°) | H |
Weblinks
BearbeitenCommons: Sender Sinsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Sinsheim: Für die Bergdörfer beginnt das Handyzeitalter - Sinsheim - Nachrichten und Aktuelles - Rhein-Neckar-Zeitung. In: rnz.de. 20. Juni 2018, abgerufen am 3. März 2024.