Senegambia und Niger
historisches Territorium in Französisch-Westafrika
Senegambia und Niger (französisch Sénégambie et Niger) war von 1902 bis 1904 die Bezeichnung für französische Verwaltungseinheit innerhalb Französisch-Westafrikas in Westafrika. Sie war aus der Kolonien Mittelniger (franz.: Moyen-Niger) und Obersenegal (franz.: Haut-Sénégal) hervorgegangen. 1904 wurde die Kolonie unter der Bezeichnung Obersenegal und Niger reorganisiert.[1][2]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Carte_de_la_S%C3%A9n%C3%A9gambie_et_du_Haut-Niger.jpg/220px-Carte_de_la_S%C3%A9n%C3%A9gambie_et_du_Haut-Niger.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/23/Stamp_Senegambia_and_Niger_1903_2c.jpg/170px-Stamp_Senegambia_and_Niger_1903_2c.jpg)
Obwohl die Kolonie nur kurz existierte, wurden von der französischen Regierung Briefmarken mit der Beschriftung „Sénégambie / et Niger“ ausgegeben.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ http://album.de.timbres.free.fr/Download/Contributions/73%20S%C3%A9n%C3%A9gambie%20-%20Niger.pdf
- ↑ Pascal James Imperato, Gavin H. Imperato: Historical Dictionary of Mali. Scarecrow Press, 2008, ISBN 978-0-8108-6402-3 (books.google.de).