Seo Whi-min (kor. 서휘민; * 13. März 2002 in Seoul) ist eine südkoreanische Shorttrackerin.
Seo Whi-min ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 13. März 2002 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Seoul, Südkorea | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | Pyeongchon High School. Korea University.[1] Seongnam City Hall (seit 2025) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Lee Young-Seok, Lee So-hee (national).[2] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nationalkader | seit 2019 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Platzierungen im Shorttrack-Weltcup | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 18. Februar 2024 |
Werdegang
BearbeitenSeo trat international erstmals im Januar 2017 bei den Juniorenweltmeisterschaften in Innsbruck in Erscheinung. Dort gewann sie mit Platz zwei über 1000 m und Rang eins über 1500 m, im Mehrkampf die Silbermedaille. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2019 in Montreal holte sie über 1500 m und mit der Staffel jeweils die Goldmedaille.
Im April 2019 trat sie zu den Ausscheidungsläufen der zur südkoreanischen Nationalauswahl an. Dort erreicht sie Platz 4 der Nationalauswahl, durch den sie am Weltcup teilnehmen kann. So startete sie zu Beginn der Saison 2019/20 startete sie in Salt Lake City erstmals im Weltcup. Dabei errang sie den 15. Platz über 1500 m, den fünften Platz über 1000 m und holte mit dem dritten Platz mit der Mixed-Staffel ihre erste Podestplatzierung im Weltcup. Es folgten zwei zweite Plätze über 1000 m und jeweils einen zweiten und dritten Platz mit der Mixed-Staffel. Zudem wurde sie in Dordrecht Dritte mit der Staffel und errang zum Saisonende den dritten Platz im Weltcup über 1000 m. Im Januar 2020 holte sie bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften in Montreal über 1500 m und im Mehrkampf jeweils die Silbermedaille und bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne die Bronzemedaille mit der Mixed-Staffel und jeweils die Goldmedaille über 500 m und 1000 m.
Durch die globale COVID-19-Pandemie fanden 2020 keine Ausscheidungsläufe zur Nationalauswahl statt. Doch im darauffolgenden Jahr erreichte sie Platz 6 der Nationalauswahl und qualifizierte sich damit erneut für Weltcup-Läufe. Aufgrund Shim Suk-hees Suspendierung und Kim Ji-yoos Verletzung, rückte Seo zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Beijing weiter vor. Sie gehörte zur 3000-m-Staffel des südkoreanischen Teams und erreichte schließlich gemeinsam mit Choi Min-jeong, Kim A-lang und Lee Yu-bin den zweiten Platz und erhielt somit die Silbermedaille. Bei den Shorttrack-Weltmeisterschaften 2022 konnte sie die Bronzemedaille über 1500 und 3000 m erreichen.
Bei den Ausscheidungsläufen zur südkoreanischen Nationalauswahl für die Saison 2022/23 erreichte sie erneut den 6. Platz des Teams, mit dem sie sich für Weltcup-Rennen qualifiziert. Im darauffolgenden Jahr zur Saison 2023/2024 belegte sie Platz 7, durch den sie zwar als Teil der Nationalauswahl im Trainingszentrum von Jincheon trainieren darf, aber nicht automatisch an Weltcup-Rennen teilnehmen kann. Bei den ersten beiden Weltcup-Rennen nahmen Park Ji-won und Kim A-lang nicht teil. Und beim zweiten nahm Kim A-lang erneut nicht teil. Dafür rückte Seo nach und gewann beim Shorttrack-Weltcup 2023/24 in Montreal die Goldmedaille über 1000 m.[5] Es war ihr erster Individual-Weltcup-Sieg. Am Saisonende lag sie auf Platz 8 der Gesamtwertung.
Bei den Ausscheidungsläufen zur Nationalauswahl für die Saison 2024/25, die im April 2024 in der Eissporthalle des Mokdong-Sportkomplexes stattfanden, konnte Seo nicht die nötige Punktzahl erreichen, um in die Nationalauswahl aufgenommen zu werden.
Persönliche Bestzeiten
Bearbeiten- 500 m 42,682 s (aufgestellt am 9. April 2022 in Montreal)
- 1000 m 1:27,945 min. (aufgestellt am 3. November 2019 in Salt Lake City)
- 1500 m 2:18,240 min. (aufgestellt am 27. November 2021 in Dordrecht)
- 3000 m 5:34,600 min. (aufgestellt am 12. Januar 2020 in Montreal)
Weltcupsiege
BearbeitenWeltcupsiege im Einzel
BearbeitenNr. | Datum | Ort | Disziplin |
---|---|---|---|
1. | 29. Oktober 2023 | Montreal | 1000 m |
Weltcupsiege im Team
BearbeitenNr. | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | 6. November 2022 | Salt Lake City 1 |
2. | 18. Dezember 2022 | Almaty 2 |
3. | 29. Oktober 2023 | Montreal 3 |
Weblinks
Bearbeiten- Seo Whi-min auf Instagram
- Seo Whi-min bei der ISU
- Seo Whi-min auf The-Sports.org
- Seo Whi-min auf shorttrackonline.info
- Seo Whi-min in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Seo Whi-min auf olympics.com
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Seo Whi Min Biographies. ISU, abgerufen am 9. September 2022 (englisch).
- ↑ 쇼트트랙·빙속 대표팀, 전임 코치 체제로 베이징 올림픽 출전. Yonhap News Agency, 7. Oktober 2021, abgerufen am 9. September 2022 (koreanisch).
- ↑ ISU World Junior Short Track Speed Skating Championships 2017 Results. ISU, abgerufen am 9. September 2022 (englisch).
- ↑ ISU World Junior Short Track Championships 2019 - Montreal (CAN) Results. ISU, abgerufen am 9. September 2022 (englisch).
- ↑ SkatingISU: SEO Whimin (KOR) | Winner | 1000m W | Montreal (2) | #ShortTrackSkating auf YouTube, 29. Oktober 2023, abgerufen am 10. August 2024 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seo, Whi-min |
ALTERNATIVNAMEN | 서휘민 (Hangeul); Seo, Hwi-min (revidierte Romanisierung) |
KURZBESCHREIBUNG | südkoreanische Shorttrackerin |
GEBURTSDATUM | 13. März 2002 |
GEBURTSORT | Seoul |