Serena Brancale

italienische Musikerin
Dies ist die gesichtete Version, die am 15. Februar 2025 markiert wurde. Es existiert 1 ausstehende Änderung, die noch gesichtet werden muss.

Serena Brancale (* 1989 in Bari) ist eine italienische Musikerin.

Serena Brancale (2024)

Karriere

Bearbeiten

Brancale wuchs in einer Musikerfamilie auf. Im Alter von 14 Jahren war sie im Film Mio cognato von Alessandro Piva zu sehen. Am Konservatorium in Bari machte sie später ihren Abschluss in Jazzgesang. Anschließend nahm sie zwei Alben mit dem Projekt Camera sould auf. 2011 gründete sie das Serena Branquartet, mit dem sie sich zwischen Nu-Soul und Jazz bewegt.[1]

Einem größeren Publikum wurde Brancale schließlich durch ihre Teilnahme am Sanremo-Festival 2015 in der Newcomer-Kategorie bekannt, wo sie das Lied Galleggiare präsentierte. Dieses war auch titelgebend für ihr erstes Soloalbum. 2019 veröffentlichte sie das nächste Album Vita da artista, auf dem sie unter anderem mit Willie Peyote zusammenarbeitete. Das dritte Album Je sò accussì erschien 2022 und enthielt unter anderem ein Duett mit Ghemon.[2]

Diskografie

Bearbeiten
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Singles[3]
Anema e core
 IT4714.02.2025(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2025 Wo.)

Alben

  • 2015: Galleggiare (Warner)
  • 2019: Vita da artista (Isola degli Artisti)
  • 2022: Je sò accussì (Isola degli Artisti)
Bearbeiten
Commons: Serena Brancale – Sammlung von Bildern
  1. Biografia di Serena Brancale. In: Rockol.it. Abgerufen am 29. November 2024 (italienisch).
  2. Elena Palmieri: “La dolce vita” di Serena Brancale, apprezzata da Quincy Jones. In: Rockol.it. Abgerufen am 29. November 2024 (italienisch).
  3. Chartquellen: IT