Seubrigshausen

Ortsteil von Münnerstadt

Seubrigshausen ist ein Gemeindeteil der Stadt Münnerstadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen in Bayern.[1]

Seubrigshausen
Koordinaten: 50° 14′ N, 10° 19′ OKoordinaten: 50° 13′ 52″ N, 10° 19′ 18″ O
Höhe: 326 m ü. NHN
Einwohner: 470 (2018)
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 97702
Vorwahl: 09766
Seubrigshausen Kirche St. Anna
Seubrigshausen Kirche St. Anna

Geographische Lage

Bearbeiten

Das Pfarrdorf Seubrigshausen liegt östlich des Kernortes Münnerstadt. Die durch den Ort verlaufende Kreisstraße KG 11 führt nordwärts nach Großwenkheim und geht südwärts in die SW 56 über. Nach Nordwesten zu ist der Ort mit Wermerichshausen verbunden.

Geschichte

Bearbeiten

Erstmals erwähnt wird der Ort im Jahre 1126. Der Ortsname wird mit Bei den Häusern der Sigiburg erklärt. Das Dorf hat es sicherlich schon früher gegeben, denn die Ortsnamenendung „...hausen“ deutet auf eine Gründung im 8. oder 9. Jahrhundert hin. Der Ort wird bis 1803 vom Fürstbischof aus Würzburg regiert. Bereits um 1500 soll es eine kleine Kirche gegeben haben. Sie wird 1713 erweitert. 1830 wird jedoch ein neues, größeres Gotteshaus erbaut, die Peterskirche. 61 Jahre nach der Errichtung wird sie erweitert. Die Pfarrkirche in Seubrigshausen wurde 1870 auf die heutige Größe erweitert. Am 1. Januar 1972 wurde Seubrigshausen nach Münnerstadt eingemeindet.[2]

Sonstiges

Bearbeiten
  • Im Dorf gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus.
  • Seit 1970 findet im regelmäßigen Rhythmus die Faschingssitzung "Serwichhäuser Fosenocht" statt.[3]

Literatur

Bearbeiten
  • Helmut Appel: Seubrigshäuser Fasenacht, 3 × 11 Jahre fränkische Fastnacht in Seubrigshausen, Amberg 2003.
  • Lorenz Bauer: Eine ungewöhnliche Ausgrabung, Hügelgrab der Hallstattzeit Seubrigshausen, Waldabteilung "Heiger", Münnerstadt 1999.
  • Konrad Steinert: Großbrand in Seubrigshausen 1742, in: Saale-Zeitung, Quellenblätter vom 14.3. 1992.
  • Konrad Steinert, Helmut Appel: Ein Dorf und seine Geschichte(n): 1799–1999, 200 Jahre Pfarrei Seubrigshausen, Seubrigshausen 1999.
Bearbeiten
Commons: Seubrigshausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stadt Münnerstadt, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 2. Januar 2025.
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 427.
  3. Seubrigshausen steht wieder kopf. In: inFranken.de. (infranken.de [abgerufen am 29. Juni 2018]).