Severus
Flavius Valerius Severus (selten auch Severus II.; † 16. September 307 bei Tres Tabernae) war ein Kaiser der römischen Tetrarchie.
Leben
BearbeitenSeverus II. war Soldat in den illyrischen Provinzen, bevor sein Freund Galerius ihn im Jahr 305 im Rahmen der 2. Tetrarchie zum Unterkaiser (Caesar) des Westens machte.
Beim Tod des Kaisers Constantius Chlorus 306 wurde er vom Seniorkaiser Galerius zum Augustus des Westens ernannt, während der „Usurpator“ Konstantin Caesar des Westens wurde.
Als Maxentius, der Sohn des zurückgetretenen Kaisers Maximian, in Rom revoltierte, sandte Galerius ihn aus, um die Rebellion zu unterdrücken, aber die Mauern Roms und Desertion in den eigenen Reihen zwangen ihn zum Rückzug nach Ravenna. Dort ergab er sich Maximian, der ihn nach Rom mitnahm und in Tres Tabernae unter Hausarrest stellte. Als Galerius 307 selbst in Italien einfiel, um Maxentius und seinen Vater zu unterwerfen, wurde Severus wohl auf Veranlassung des Maxentius ermordet. Sein Sohn Flavius Severianus wurde 313 von Licinius als (angeblicher) Usurpator hingerichtet.
Schematische Übersicht
Bearbeiten2. Tetrarchie bis Juli 306
BearbeitenWesten | Osten | |
---|---|---|
Augusti | Constantius I. Chlorus | Galerius |
Caesares | Severus | Maximinus Daia |
3. Tetrarchie bis Mai 307
BearbeitenWesten | Osten | |
---|---|---|
Augusti | Severus | Galerius |
Caesares | Konstantin | Maximinus Daia |
Literatur
Bearbeiten- Bruno Bleckmann: Valerius [II 31]. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 12/1, Metzler, Stuttgart 2002, ISBN 3-476-01482-7, Sp. 1112.
- Otto Seeck: Severus 15. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band II A,2, Stuttgart 1923, Sp. 2002 f.
Weblinks
Bearbeiten- Michael DiMaio, Jr.: Kurzbiografie (englisch) bei De Imperatoribus Romanis (mit Literaturangaben)
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Constantius I. | Römischer Kaiser 305/306–307 | Maxentius, Licinius und Konstantin I. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Severus |
ALTERNATIVNAMEN | Severus, Flavius Valerius |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Kaiser |
GEBURTSDATUM | 3. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 16. September 307 |
STERBEORT | bei Tres Tabernae |