Sextus Cornelius Repentinus
Prätorianerpräfekt unter Marc Aurel und Antoninus Pius
Sextus Cornelius Repentinus war ein römischer Ritter und Prätorianerpräfekt.
Seine Karriere führte vom Steuereintreiber (advocatus fisci) über mehrere andere Ämter bis hin zum Amt des Prätorianerpräfekten während der Herrschaft der Kaiser Antoninus Pius und Mark Aurel. Zum Karrierehöhepunkt erhielt er den Rang eines clarissimus vir. Sein Sohn war wahrscheinlich Cornelius Repentinus.
Literatur
Bearbeiten- Arthur Stein: Cornelius 299. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IV,1, Stuttgart 1900, Sp. 1422.
- Prosopographia Imperii Romani (PIR). 2. Auflage. C 1428.
- Giuseppe Camodeca: La carriera del prefetto del pretorio Sex. Cornelius Repentinus in una nuova iscrizione puteolana. In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik. Band 43, 1981, S. 43–56 (JSTOR:20186115).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cornelius Repentinus, Sextus |
ALTERNATIVNAMEN | Repentinus, Sextus Cornelius |
KURZBESCHREIBUNG | Prätorianerpräfekt unter Marc Aurel und Antoninus Pius |
GEBURTSDATUM | 1. Jahrhundert oder 2. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 2. Jahrhundert |