Shawbost, schottisch-gälisch Siabost, ist eine Ortschaft auf der schottischen Hebrideninsel Lewis and Harris.[1]

Shawbost
schottisch-gälisch Siabost
Blick über Shawbost
Blick über Shawbost
Blick über Shawbost
Koordinaten 58° 20′ N, 6° 41′ WKoordinaten: 58° 20′ N, 6° 41′ W
Shawbost (Schottland)
Shawbost (Schottland)
Shawbost
Traditionelle Grafschaft Ross-shire
Verwaltung
Post town ISLE OF LEWIS
Postleitzahlen­abschnitt HS2
Vorwahl 01851
Landesteil Scotland
Council area Äußere Hebriden
Britisches Parlament Na h-Eileanan an Iar
Schottisches Parlament Na h-Eileanan an Iar

Shawbost liegt an der Nordwestküste von Lewis, dem Nordteil der Doppelinsel Lewis and Harris. Die nächstgelegenen Siedlungen sind das drei Kilometer nordöstlich gelegene Bragar und das sieben Kilometer südwestlich gelegene Carloway. Stornoway, der Hauptort der Insel, befindet sich 21 Kilometer südöstlich. Shawbost liegt an der aus Stornoway kommenden A858. Shawbost gliedert sich in die drei Siedlungen North Shawbost im Nordosten, South Shawbost im Südwesten und New Shawbost im Südosten. Zwischen North und South Shawbost erstreckt sich die Meeresbucht Loch Shawbost, in die sich der aus Loch Rathacleit abfließende Bach Shawbost River ergießt.[1][2]

Geschichte

Bearbeiten

Die Umgebung weist frühe Besiedlungsspuren auf. Hierzu zählt der zwei Kilometer östlich im Loch Duna gelegene Dun Loch an Duna.[3] Zwei Kilometer westlich befindet sich die Reste des stein- bis bronzezeitlichen Steinkreises Cnoc Laoiran am Nordufer des Loch Raoinavat.[4] Ebenfalls westlich befindet sich die Mühle von Shawbost am Abfluss desselben Sees.[5]

Shawbost verfügt über das Shawbost Museum und eine Schule.[1] Ersteres ist in einem profanierten Kirchengebäude untergebracht, das aus dem mittleren 19. Jahrhundert stammt.[6] Im späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert entstanden mit der Steinplattenbrücke von Shawbost über einen Bach bei North Shawbost und der Shawbost Bridge entlang der A858 zwei Brücken in der Ortschaft.[7][8] Die schlicht neogotisch ausgestaltete Shawbost Free Church entstand im späten 19. Jahrhundert.[9]

Zwischen 1861 und 1881 schwankte die Einwohnerzahl von Shawbost zwischen 312 und 376. Während zwischen 1961 und 1981 ein Einwohnerzuwachs von 496 auf 588 verzeichnet werden konnte, sank die Einwohnerzahl bis 1991 auf 506 ab.[10]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Shawbost im Gazetteer for Scotland.
  2. Karte der Ordnance Survey
  3. Scheduled Monument – Dun Loch an Duna,broch,South Bragar. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  4. Scheduled Monument – Loch Raoinavat,stone circle. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  5. Eintrag zu Lewis, South Shawbost Mill in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  6. Listed Building – SHAWBOST MUSEUM. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  7. Listed Building – NORTH SHAWBOST, CLAPPER BRIDGE AT NGR 2602 4767. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  8. Listed Building – SHAWBOST BRIDGE. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  9. Listed Building – NORTH SHAWBOST, FREE CHURCH. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  10. Informationen im Gazetteer for Scotland
Bearbeiten
Commons: Shawbost – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien