Shenhai Jing
Shenhai Jing (chinesisch 燊海井, Pinyin Shēnhǎi Jǐng) ist ein Salzbrunnen im südlichen Sichuanbecken im Stadtbezirk Da’an von Zigong in der chinesischen Provinz Sichuan. Es wird auch Erdgas gefördert.

Er wurde in den Jahren zwischen 1823 und 1835 in der Zeit der Qing-Dynastie gebohrt und war der erste Brunnen der Welt mit einer Tiefe von über 1.000 Metern.[1]
In der Ming-Dynastie wurde in Zigong damit begonnen, Erdgas für das Einkochen der Sole zu verwenden.[2]
Die Salzproduktion blickt in Zigong auf eine Geschichte von über 2.000 Jahren zurück.[3] Dort befindet sich auch ein Salzmuseum. Bereits im 3. Jahrhundert wurde über das Erdgas in Sichuan für das Einkochen der Sole berichtet.[4]
Die Saline Shenhai Jing steht seit 1988 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (3-57).
Literatur
Bearbeiten- Ma Ji 马骥: Yanjing tushuo 盐井图说 (Illustriertes Salzbrunnen-Handbuch) (Ming-Dynastie, ca. 1620)
- FLAD Rowan; JIPING ZHU; CHANGSUI WANG; POCHAN CHEN; VON FALKENHAUSEN Lothar; ZHIBIN SUN; SHUICHENG LI: "Archaeological and chemical evidence for early salt production in China." Proceedings of the National Academy of Sciences. 2005, vol. 102, no35, pp. 12618–12622; ISSN 0027-8424
Weblinks
Bearbeiten- Shenhai Jing – Chinesisch
- Shenhaijing salt well
- Shenhai salt well – Englisch
Fußnoten
Bearbeiten- ↑ Archivierte Kopie ( vom 5. März 2016 im Internet Archive)
- ↑ http://www.zggeopark.com/pages/newsView.asp?id=64 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://www.china.org.cn/english/Life/84334.htm
- ↑ Hans Ulrich Vogel: Materialien zur Salzgeschichte Chinas, Seite 20.
Koordinaten: 29° 23′ 27″ N, 104° 48′ 22″ O