Sibiu Cycling Tour 2017
Allgemeines
Ausgabe7. Sibiu Cycling Tour
RennserieUCI Europe Tour 2017 2.1
Etappen5
Datum5. – 9. Juli 2017
Gesamtlänge734 km
AustragungslandROU Rumänien
StartHermannstadt
ZielHermannstadt
Teams20
Fahrer am Start112
Fahrer im Ziel93
Durchschnitts­geschwindigkeit40,075 km/h
Ergebnis
SiegerCOL Egan Bernal (Androni-Sidermec-Bottecchia)
ZweiterSUI Colin Stüssi (Roth-Akros)
DritterSUI Valentin Baillifard (Roth-Akros)
PunktewertungCOL Egan Bernal (Androni-Sidermec-Bottecchia)
BergwertungGER Moritz Fußnegger (0711/Cycling)
SprintwertungSUI Damian Lüscher (Roth-Akros)
NachwuchswertungCOL Egan Bernal (Androni-Sidermec-Bottecchia)
TeamwertungSUI Roth-Akros
◀20162018
Dokumentation

Die 7. Sibiu Cycling Tour 2017 war ein rumänisches Straßenradrennen in der Region Siebenbürgen. Das Etappenrennen fand vom 5. bis zum 9. Juli 2017 statt. Es war Teil der UCI Europe Tour 2017 und dort in der Kategorie 2.1 eingestuft. Gesamtsieger wurde der Kolumbianer Egan Bernal von Androni Giocattoli.

Den Prolog gewann der Italiener Andrea Palini (Team Androni) in 3:07 Minuten mit zwei Sekunden Vorsprung auf seinem Teamkollegen Luca Pacioni. Palini übernahm die Gesamtführung. Auf der ersten Etappe setzte sich Edwin Ávila (Illuminate) als Ausreißer durch mit 43 Sekunden Vorsprung auf Eduard-Michael Grosu (Nationalmannschaft Rumänien), der den Sprint der Verfolgergruppe gewann. Avila holte sich dadurch die Gesamtführung. Etappe zwei fand auf bergigen Profil statt und endete mit einer Bergankunft am Bâlea-See.

Diese gewann Egan Bernal (Androni), der sich die Gesamtfürhung holte. Zweiter auf der Etappe wurde der Schweizer Colin Stüssi (Roth-Akros) mit 1:22 Minuten Rückstand. Auf der ebenfalls bergigen Etappe nach Păltiniș gewann wieder Bernal vor Stüssi, der dieses Mal 11 Sekunden Rückstand hatte. Bernal behielt die Gesamtführung.

Auf der vierten und letzten Etappe gewann im Massensprint der Rumäne Grosu (Nationalmannschaft Rumänien) vor Maciej Paterski (Polen/CCC). Bernal verteidigte die Gesamtwertung und gewann die gesamte Rundfahrt.[1]

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten
Professional Continental Teams (3)Continental Teams (16)Nationalmannschaft
  •   Rumänien
 EtappeDatumEtappenortetypeLänge (km)Etappen­siegerGesamt­führender
Prolog 5. Jul.HermannstadtHermannstadt
 
Einzelzeitfahren
2,3  Andrea Palini  Andrea Palini
1. Etappe 6. Jul.HermannstadtHermannstadt
 
Flachetappe
211,8  Edwin Ávila  Edwin Ávila
  Edwin Ávila
2. Etappe 7. Jul.HermannstadtBâlea-See
 
Mittelschwere Etappe
160  Egan Bernal  Egan Bernal
3. Etappe 8. Jul.HermannstadtPăltiniș
 
Hochgebirgsetappe
211,5  Egan Bernal  Egan Bernal
4. Etappe 9. Jul.HermannstadtHermannstadt
 
Flachetappe
148,4  Eduard-Michael Grosu  Egan Bernal

Gesamtwertung

Bearbeiten
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Egan Bernal      KolumbienAndroni-Sidermec-Bottecchia18 h 18 min 56 s
2. Colin Stüssi   SchweizRoth-Akros+ 1 min 40 s
3. Valentin Baillifard   SchweizRoth-Akros+ 2 min 15 s
4. Jonathan Clarke   AustralienUnitedHealthcare+ 2 min 17 s
5. Marco Tizza   ItalienGM Europa Ovini+ 2 min 39 s
6. Cristian Răileanu   MoldauDifferdange-Losch+ 3 min 35 s
7. Simone Ponzi   ItalienCCC Sprandi Polkowice+ 3 min 55 s
8. Ettore Carlini   ItalienD'Amico-Utensilnord+ 4 min 07 s
9. Antonio Parrinello   ItalienGM Europa Ovini+ 4 min 23 s
10. Maxim Rusnac   MoldauDifferdange-Losch+ 4 min 24 s


Wertungen im Tourverlauf

Bearbeiten
Etappe Etappensieger Gesamtwertung
 
Punktewertung
 
Bergwertung
 
Nachwuchswertung
 
Sprintwertung
 
Bester Rumäne
 
Teamwertung
Prolog Andrea Palini Andrea Palini nicht vergeben nicht vergeben Gašper Katrašnik nicht vergeben Eduard-Michael Grosu Androni Giocattoli
1 Edwin Ávila Edwin Ávila Edwin Ávila Moritz Fußnegger Edwin Ávila Team Illuminate
2 Egan Bernal Egan Bernal Egan Bernal Egan Bernal Germán Tivani Roth-Akros
3 Egan Bernal
4 Eduard-Michael Grosu Damian Lüscher
Wertungssieger Egan Bernal Egan Bernal Moritz Fußnegger Egan Bernal Damian Lüscher E-M. Grosu Roth-Akros

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stüssi Zweiter bei Sibiu-Tour, Porzner gewinnt Oder-Rundfahrt. radsport-news.com, 10. Juli 2017, abgerufen am 10. Juli 2017.
Bearbeiten