Simon Hayes
britischer Toningenieur
Simon Hayes ist ein britischer Filmtonmeister.[1] Er gewann 2013 zusammen mit Andy Nelson und Mark Paterson einen Oscar für den besten Ton in Les Misérables.[2] Seit 1995 war Hayes an über 40 Filmen beteiligt, darunter waren auch mehrere Filme von Regisseur Matthew Vaughn.
Filmografie (Auswahl)
Bearbeiten- 2011: X-Men: Erste Entscheidung (X-Men: First Class)
- 2012: Les Misérables
- 2013: Kick-Ass 2
- 2014: Guardians of the Galaxy
- 2014: Ich. Darf. Nicht. Schlafen. (Before I Go to Sleep)
- 2014: Kingsman: The Secret Service
- 2016: Legend of Tarzan (The Legend of Tarzan)
- 2016: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Fantastic Beasts and Where to Find Them)
- 2016: Allied – Vertraute Fremde (Allied)
- 2017: Life
- 2017: King Arthur: Legend of the Sword
- 2018: Mary Poppins’ Rückkehr (Mary Poppins Returns)
- 2019: Yesterday
- 2019: Aladdin
- 2019: Cats
- 2021: James Bond 007: Keine Zeit zu sterben (No Time to Die)
- 2023: Arielle, die Meerjungfrau (The Little Mermaid)
- 2023: Argylle
- 2024: Wicked
Weblinks
Bearbeiten- Simon Hayes bei IMDb
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Simon Hayes, Production Sound Mixer, Les Misérables ( vom 23. September 2015 im Internet Archive)
- ↑ Oscars 2013: Full list of winners. In: BBC News. Abgerufen am 8. März 2013 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hayes, Simon |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Filmtonmeister |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |