Sipgate

Internet-Telefonie-Anbieter mit Sitz in Deutschland

Sipgate (Eigenschreibweise nur in Kleinbuchstaben) ist ein Internet-Telefonie-Anbieter mit Sitz in Deutschland, betrieben von der Sipgate GmbH, Düsseldorf. Sipgate ist zudem im Vereinigten Königreich verfügbar und war von Juni 2009 bis Oktober 2013 in den USA vertreten.[2][3] In Österreich wurde der Dienst zum 31. Dezember 2013 eingestellt.[4]

Sipgate GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2004[1]
Sitz Düsseldorf, Deutschland
Leitung Thilo Salmon, Tim Mois
Mitarbeiterzahl 270[1]
Umsatz 32,7 Mio. € (2021)
Branche Telekommunikation
Website sipgate.de
Stand: 22. Juni 2022

Kerngeschäft des Unternehmens ist die Vermittlung von In- und Auslandstelefonaten. Die Nutzer können mit allen SIP-kompatiblen Endgeräten telefonieren, wie mit VoIP-Telefonen, Softphones und per AT-Adapter auch mit analogen oder DECT-Telefonen. Netzinterne Gespräche sind dabei kostenlos, Verbindungen per SIP-Adresse werden nicht unterstützt.

Sipgate bietet Rufnummern aus allen deutschen Ortsnetzen sowie – abhängig vom jeweiligen Produkt – aus dem Ausland an. Zudem können Kunden SMS und Faxe verschicken.

Im Oktober 2014 wurde das Unternehmen erpresst und mit DDoS-Attacken im Betrieb gestört. Mehr als 200.000 Kundenanschlüsse seien betroffen gewesen.[5]

Mit dem virtuellen Netzbetreiber Sipgate Wireless GmbH[6] (gegründet als Vintage Wireless Networks) verfügt Sipgate seit 2012[7][8] über ein eigenes Mobilfunknetz, das auf die technische Infrastruktur von Telefónica zugreift und mitnutzt. Über das Tochterunternehmen werden die Mobilfunkdienste von Sipgate abgewickelt, die über Ortsrufnummern und Mobilfunknummern erreichbar sind.

Produkte

Sipgate bietet für Privat- und Firmenkunden folgende VoIP-Produkte und Dienste an:

Sipgate Free
Sipgate Free basiert auf prepaid und beinhaltet einen Mobilfunk- und einen Festnetztarif.
Sipgate Team
Sipgate Team ist eine internetbasierende Telefonanlage für Firmenkunden. Sie unterstützt verteilte Standorte. Mit der Variante „Team Mobilfunk“ sind SIM-Karten inkl. eSIM für gewerblich genutzte Mobiltelefone verfügbar, die ebenfalls über die Telefonanlage verwaltet werden.
Sipgate Trunking
Sipgate Trunking bindet VoIP-fähige Telefonanlagen via Breitband ans Telefonnetz an.
Satellite
Satellite ist eine App für Smartphones und Tablets mit eigener Mobilfunknummer, die das mobile Telefonieren unabhängig von einer SIM-Karte macht, was allerdings die Verfügbarkeit von VoIP am jeweiligen Aufenthaltsort voraussetzt.[9]
Ausgehende Anrufe sind jedoch auf 63 Länder beschränkt und es ist nicht möglich, kostenpflichtige Sonderrufnummern oder Notrufnummern anzurufen.[10][11] Auch das Senden und Empfangen von SMS ist nicht möglich.[12] Satellite ist ein Freemium-Angebot, jeder Kunde erhält eine Mobilfunknummer und 100 Freiminuten pro Monat.[13] Der Anbieter finanziert sich über den Verkauf des Tarifs satellite plus, der eine Telefonie-Flatrate und die Nutzung weiterer Funktionen beinhaltet, sowie über eine kostenpflichtige Businesslösung mit satellite business. Ursprünglich war auch ein Datentarif über eine eSIM geplant, dieser Plan wurde jedoch im Rahmen der Neuausrichtung 2023 verworfen.[14][15]
CLINQ[16]
Telefonie-Lösung für Unternehmen im Softphone mit vielfältigen Anbindungen an Kundenbeziehungsmanagementsysteme (CRM).
sipgate.io
übergibt über Programmierschnittstellen die Anruf-Informationen an eine URL. Die XML-basierte Antwort darauf kann individuell beeinflusst werden.
Sipgate Basic
(nur noch für Bestandskunden) bietet VoIP-Telefonie für SIP-fähige Telefone oder Adapter sowie vorkonfigurierte Softphones. Das kostenlose Angebot für Privatkunden konnte in einem „Feature-Store“ um kostenpflichtige Funktionen ergänzt werden.

Einzelnachweise

  1. a b Firmenportrait: Wir sind sipgate. Abgerufen am 25. Mai 2022.
  2. sipgate enters U.S VoIP Broadband Market offering free calls. 2. Juni 2009, abgerufen am 15. Juni 2011 (englisch).
  3. sipgate Inc. Services To Cease On 31st of October 2013. sipgate.com
  4. Österreich: VoIP-Dienst sipgate.at wird zum Jahresende eingestellt. 20. Juni 2013, abgerufen am 30. Juni 2013.
  5. Internet-Telefonanbieter Sipgate erpresst - 200.000 Kunden betroffen. In: DerWesten. 27. Oktober 2014, abgerufen am 4. Juli 2019.
  6. Eintrag bei der Bundesnetzagentur (Memento vom 19. Juni 2013 im Internet Archive), abgerufen am 29. Mai 2013.
  7. sipgate erhält Handynummern in absehbarer Zeit über Schwesterunternehmen Vintage Wireless, Onlinekosten.de
  8. Testprodukt sipgate one: Adios 01570, Sipgate-Blog vom 24. Oktober 2012.
  9. sipgate Satellite macht Handynummer von der SIM-Karte unabhängig. Abgerufen am 15. Februar 2018.
  10. sipgate GmbH: AGB und Leistungsbeschreibung. Abgerufen am 21. März 2021.
  11. Welche Länder sind mit satellite erreichbar? Abgerufen am 20. März 2021.
  12. Benedikt Schwimmbeck: Kostenlos telefonieren: Satellite-App statt SIM-Karte. Abgerufen am 20. März 2021.
  13. satellite und satellite Plus. Abgerufen am 21. März 2021.
  14. satellite Blog | Die satellite Story – Kursanpassung in unserer Vision. Abgerufen am 4. Januar 2024.
  15. Satellite: Datentarif direkt per App buchbar. 19. Februar 2020, abgerufen am 21. März 2021 (deutsch).
  16. CLINQ - Das kostenlose Cloud-Softphone mit CRM-Integration. Abgerufen am 16. Januar 2023 (deutsch).