Der Skeleton-Europacup 2014/15 ist eine von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT) veranstaltete Rennserie, die zum fünfzehnten Mal ausgetragen wird und zum Unterbau des Weltcups gehört. Die Ergebnisse der acht Saisonläufe an fünf Wettkampforten fließen in das FIBT-Skeleton-Ranking 2014/15 ein.

Teilnahmequoten Bearbeiten

Die Quotenplätze für die einzelnen nationalen Verbände wurden anhand des FIBT-Rankings aus der Vorsaison folgendermaßen vergeben:

Männer Bearbeiten

Veranstaltungen Bearbeiten

Datum Ort Sieger Zweiter Dritter
21. November 2014 Norwegen  Lillehammer Russland  Ruslan Sabitow Vereinigtes Konigreich  Kenny Howard Russland  Wladimir Lebedew
22. November 2014 Norwegen  Lillehammer Russland  Ruslan Sabitow Russland  Wladimir Lebedew Vereinigtes Konigreich  Kenny Howard
28. November 2014 Deutschland  Königssee Kanada  Dave Greszczyszyn Russland  Ruslan Sabitow Vereinigtes Konigreich  Jeremy Rice
29. November 2014 Deutschland  Königssee Kanada  Dave Greszczyszyn Russland  Ruslan Sabitow Russland  Newen Mitew
6. Dezember 2014 Deutschland  Winterberg Deutschland  Fabian Küchler Deutschland  Colin Domke Vereinigtes Konigreich  Kenny Howard
15. Januar 2015 Schweiz  St. Moritz Vereinigtes Konigreich  Jack Thomas Kanada  Kevin Boyer Deutschland  Michael Zachrau
22. Januar 2015 Osterreich  Igls Deutschland  Martin Rosenberger Deutschland  Dominic Rady Russland  Ruslan Sabitow
23. Januar 2015 Osterreich  Igls Deutschland  Martin Rosenberger Vereinigtes Konigreich  Jeremy Rice Deutschland  Dominic Rady

Einzelwertung Bearbeiten

Endstand nach 8 Rennen

Platz Sportler Land LIL 1 LIL 2 KOE 1 KOE 2 WIN STM IGL 1 IGL 2 Punkte
01 Ruslan Sabitow Russland  Russland 1 1 2 2 6 11 3 6 445
02 Jeremy Rice Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 7 5 3 13 4 5 6 2 364
03 Jack Thomas Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 8 7 6 6 9 1 8 10 331
04 Wladimir Lebedew Russland  Russland 3 2 12 10 15 8 4 6 328
05 Alexander Auer Osterreich  Österreich 4 9 5 4 4 9 11 11 323
06 Newen Mitew Russland  Russland 5 6 4 3 11 15 10 12 302
07 Stefan Geisler Osterreich  Österreich 16 17 17 9 10 4 9 4 256
08 Jegor Wesselow Russland  Russland 6 4 10 15 14 5 9 247
09 James Howard Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 9 8 20 16 12 7 13 8 230
10 Kenny Howard Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2 3 18 14 3 215

Frauen Bearbeiten

Veranstaltungen Bearbeiten

Datum Ort Siegerin Zweite Dritte
21. November 2014 Norwegen  Lillehammer Vereinigte Staaten  Kendall Wesenberg Belgien  Kim Meylemans Russland  Anastassija Schlapak
22. November 2014 Norwegen  Lillehammer Russland  Renata Chusina Belgien  Kim Meylemans Russland  Anastassija Schlapak
28. November 2014 Deutschland  Königssee Kanada  Lanette Prediger Osterreich  Carina Mair Niederlande  Kimberley Bos
29. November 2014 Deutschland  Königssee Kanada  Lanette Prediger Osterreich  Carina Mair Kanada  Elisabeth Vathje
6. Dezember 2014 Deutschland  Winterberg Kanada  Elisabeth Vathje Vereinigte Staaten  Kendall Wesenberg Russland  Renata Chusina
15. Januar 2015 Schweiz  St. Moritz Deutschland  Jacqueline Lölling Vereinigte Staaten  Kendall Wesenberg Deutschland  Maxi Just
22. Januar 2015 Osterreich  Igls Deutschland  Jacqueline Lölling Russland  Anastassija Schlapak Belgien  Kim Meylemans
23. Januar 2015 Osterreich  Igls Deutschland  Jacqueline Lölling Deutschland  Maxi Just Deutschland  Anna Fernstädt

Einzelwertung Bearbeiten

Endstand nach 8 Rennen

Platz Sportler Land LIL 1 LIL 2 KOE 1 KOE 2 WIN STM IGL 1 IGL 2 Punkte
01 Kendall Wesenberg Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 4 4 4 2 2 8 9 425
02 Anastassija Schlapak Russland  Russland 3 3 5 9 8 5 2 4 385
03 Renata Chusina Russland  Russland 4 1 10 6 3 9 6 6 366
04 Kimberley Bos Niederlande  Niederlande 9 6 3 8 5 10 9 7 314
05 Gracie Clapp Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5 9 7 7 4 7 12 13 297
06 Fabienne Hodler Schweiz  Schweiz 7 8 8 10 7 17 10 11 260
07 Alina Chafisowa Russland  Russland 10 10 13 12 9 8 11 10 250
08 Kim Meylemans Belgien  Belgien 2 2 3 5 230
09 Jacqueline Lölling Deutschland  Deutschland 1 1 1 225
10 Johanna Balassa Osterreich  Österreich 14 13 9 16 10 12 13 12 218

Weblinks Bearbeiten