Skua Island (Antarktika)
Argentinische Insel
Skua Island (spanisch Islote Skúa) ist eine grob dreieckige Insel in der Gruppe der Argentinischen Inseln des Wilhelm-Archipels westlich der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt zwischen Black Island im Südwesten und Winter Island sowie der Galíndez-Insel im Norden und Nordosten.
Skua Island
| ||
---|---|---|
Gewässer | Südlicher Ozean | |
Inselgruppe | Argentinische Inseln (Wilhelm-Archipel, Westantarktika) | |
Geographische Lage | 65° 15′ 14″ S, 64° 15′ 48″ W | |
| ||
Länge | 1,1 km | |
Einwohner | unbewohnt |
Kartiert und benannt wurde die Insel bei der British Graham Land Expedition (1934–1937) unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill. Namensgebend sind die auf der Insel anzutreffenden Antarktikskuas (Stercorarius maccormicki).
Literatur
Bearbeiten- John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1432 (englisch)
Weblinks
Bearbeiten- Skua Island. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
- Skua Island auf geographic.org (englisch)