Snooker-Saison 1979/80

Serie von Snookerturnieren

Die Snooker-Saison 1979/80 war eine Serie von Snooker-Turnieren, die der Main Tour angehören. Die Turniere wurden zwischen September 1979 und dem WM-Finale am 17. Mai 1980 ausgetragen.

Snooker-Saison 1979/80
Saisondaten
Saisonanfang 9. Juli 1979
Saisonende 17. Mai 1980
Ranglistenturniere 1
Non-Ranking 14
Einladungsturniere 7
Anzahl der Spieler 55
Triple-Crown-Sieger
UK Championship EnglandEngland John Virgo
Masters Wales Terry Griffiths
Weltmeister Kanada Cliff Thorburn
Weltrangliste
Ranglistenerste(r) Wales Ray Reardon

Saisonergebnisse

Bearbeiten

Die folgende Tabelle zeigt die Saisonergebnisse.

Datum Turnier Austragungsort Art Sieger' Finalgegner Ergebnis
9. Juli bis 20. Juli 1979 Sudafrika 1961  Limosin International Kapstadt Non-Ranking Australien  Eddie Charlton England  John Spencer 23:19
Juli 1979 Sudafrika 1961  Kronenbräu 1308 Classic Johannesburg Einladungsturnier Australien  Eddie Charlton Wales  Ray Reardon 7:4
August 1979 Australien  Australian Masters Sydney Non-Ranking Australien  Ian Anderson Sudafrika 1961  Perrie Mans ?
August 1979 Sudafrika 1961  South African Professional Championship unbekannt Non-Ranking Sudafrika 1961  Derek Mienie Sudafrika 1961  Jimmy van Rensberg 9:6
September 1979 Kanada  Canadian Open Toronto Non-Ranking Kanada  Cliff Thorburn Wales  Terry Griffiths 17:16
20. bis 27. Oktober 1979 England  World Challenge Cup Birmingham Non-Ranking Wales  Wales England  England 14:3
19. November bis 1. Dezember 1979 England  UK Championship Preston Non-Ranking England  John Virgo Wales  Terry Griffiths 14:13
7. bis 19. Dezember 1979 Indien  Bombay International Bombay Einladungsturnier England  John Virgo Kanada  Cliff Thorburn 13:7
27. bis 30. Dezember 1979 England  Pot Black Birmingham Einladungsturnier Australien  Eddie Charlton Wales  Ray Reardon 2:1
Januar 1980 England  Padmore / Super Crystalate International West Bromwich Non-ranking Nordirland  Alex Higgins Sudafrika 1961  Perrie Mans 4:2
Januar 1980 Kanada  Canadian Professional Championship unbekannt Non-Ranking Kanada  Cliff Thorburn Kanada  Jim Wych 9:6
7. bis 8. Januar 1980 England  Classic Manchester Einladungsturnier England  John Spencer Nordirland  Alex Higgins 4:3
27. Januar bis 29. Januar 1980 Wales  Welsh Professional Championship Ebbw Vale Non-Ranking Wales  Doug Mountjoy Wales  Ray Reardon 9:6
Februar 1980 England  Tolly Cobbold Classic Ipswich Einladungsturnier Nordirland  Alex Higgins Nordirland  Dennis Taylor 5:4
5. bis 9. Februar 1980 England  Masters London Einladungsturnier Wales  Terry Griffiths Nordirland  Alex Higgins 9:5
13. bis 16. Februar 1980 Irland  Irish Masters Kill Einladungsturnier Wales  Terry Griffiths Wales  Doug Mountjoy 9:8
24. bis 28. Februar 1980 England  British Gold Cup Derby Non-Ranking Nordirland  Alex Higgins Wales  Ray Reardon 5:1
März 1980 Nordirland  Irish Professional Championship Belfast Non-Ranking Nordirland  Dennis Taylor Nordirland  Alex Higgins 21:15
2. April bis 3. April 1980 Schottland  Scottish Professional Championship Cumbernauld Non-Ranking Schottland  Eddie Sinclair Schottland  Chris Ross 11:6
22. April bis 5. Mai 1980 England  Snookerweltmeisterschaft Sheffield Weltranglistenturnier Kanada  Cliff Thorburn Nordirland  Alex Higgins 18:16
3. bis 10. Mai 1980 Wales  Pontins Professional Prestatyn Non-Ranking England  John Virgo Wales  Ray Reardon 9:6
10. bis 17. Mai 1980 England  Pontins Camber Sands Camber Sands Non-Ranking Nordirland  Alex Higgins Nordirland  Dennis Taylor 9:7

Weltrangliste

Bearbeiten

Die Snookerweltrangliste wurde nur nach jeder vollen Saison aktualisiert und berücksichtigt die Leistung der letzten drei Weltmeisterschaften. Die folgende Tabelle zeigt die 16 besten Spieler der Weltrangliste der Saison 1979/80.

Platz Spieler
1 Wales  Ray Reardon
2 Nordirland  Dennis Taylor
3 Australien  Eddie Charlton
4 England  John Spencer
5 Kanada  Cliff Thorburn
6 England  Fred Davis
7 Sudafrika 1961  Perrie Mans
8 Wales  Terry Griffiths
9 England  Graham Miles
10 England  John Virgo
11 Nordirland  Alex Higgins
12 Kanada  Bill Werbeniuk
13 Wales  Doug Mountjoy
14 England  John Pulman
15 England  David Taylor
16 Irland  Patsy Fagan
Bearbeiten