Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2014

Die 18. FIS-Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften fanden vom 24. März bis 3. April 2014 in Valmalenco, Italien statt. Ausgetragen werden Wettkämpfe im Parallelslalom (PSL), Parallel-Riesenslalom (PGS), Snowboardcross (SBX), Slopestyle (SBS), Halfpipe (HP) und Snowboardcross Team (BXT).

Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2014
Männer Frauen
Sieger
Parallelslalom Russland Dmitri Taimulin Russland Natalja Sobolewa
Parallel-Riesenslalom Russland Waleri Kolegow Russland Natalja Sobolewa
Snowboardcross (SBX) Russland Daniil Dilman Frankreich Charlotte Bankes
Halfpipe Slowenien Tim-Kevin Ravnjak Schweiz Verena Rohrer
Slopestyle Schweiz Michael Schärer Vereinigte Staaten Hailee Mattingley
SBX Mannschaft Australien Australien Frankreich Frankreich

Valmalenco war zuvor bereits zwei Mal Austragungsort der Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften gewesen.

Ergebnisse Frauen

Bearbeiten

Parallelslalom

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Punkte
1 Russland  Russland Natalja Sobolewa 360,00
2 Niederlande  Niederlande Michelle Dekker 288,00
3 Deutschland  Deutschland Cheyenne Loch 216,00
4 Frankreich  Frankreich Emilie Aurange 180,00
5 Russland  Russland Waleria Ptuchina 162,00
6 Russland  Russland Polina Smolentsova 144,00
7 Deutschland  Deutschland Ramona Hofmeister 129,60
8 Schweiz  Schweiz Larissa Gasser 115,20

Datum: 25. März 2014

Parallel-Riesenslalom

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Punkte
1 Russland  Russland Natalja Sobolewa 360,00
2 Frankreich  Frankreich Emilie Aurange 288,00
3 Deutschland  Deutschland Cheyenne Loch 216,00
4 Russland  Russland Jelisaweta Salichowa 180,00
5 Italien  Italien Elisa Profanter 162,00
6 Russland  Russland Waleria Ptuchina 144,00
7 Niederlande  Niederlande Michelle Dekker 129,60
8 Deutschland  Deutschland Ramona Hofmeister 115,20

Datum: 24. März 2014

Snowboardcross

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Punkte
1 Frankreich  Frankreich Charlotte Bankes 500,00
2 Frankreich  Frankreich Elisa Rvel 400,00
3 Frankreich  Frankreich Sarah Devouassoux 300,00
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Meghan Tierney 250,00
5 Frankreich  Frankreich Chloé Trespeuch 225,00
6 Italien  Italien Sofia Belingheri 200,00
7 Russland  Russland Kristina Paul 180,00
8 Kanada  Kanada Zoe Bergermann 160,00

Datum: 2. April 2014

Snowboardcross Team

Bearbeiten

Datum: 3. April 2014

Halfpipe

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Punkte
1 Schweiz  Schweiz Verena Rohrer 360,00
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Zoe Kalapos 288,00
3 Australien  Australien Emily Arthur 216,00
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Noelle Edwards 180,00
5 Schweiz  Schweiz Lea Djukic 162,00
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Maddie Mastro 144,00
7 Frankreich  Frankreich Thalie Larochaix 129,60
8 Schweiz  Schweiz Ramona Petrig 115,20

Datum: 26. März 2014

Slopestyle

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Punkte
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Hailee Mattingley 360,00
2 Finnland  Finnland Elli Pikkujämsä 288,00
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Katie Ormerod 216,00
4 Finnland  Finnland Henna Ikola 180,00
5 Frankreich  Frankreich Chloé Sillières 162,00
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Haille Soderholm 144,00
7 Belgien  Belgien Loranne Smans 129,60
8 Slowenien  Slowenien Kaja Verdnik 115,20

Datum: 30. März 2014

Ergebnisse Männer

Bearbeiten

Parallel-Slalom

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Russland  Russland Dmitri Taimulin 360,00
2 Italien  Italien Maurizio Bormolini 288,00
3 Russland  Russland Vladislav Shkurkhin 216,00
4 Osterreich  Österreich Fabian Obmann 180,00
5 Korea Sud  Südkorea Lee Sang-ho 162,00
6 Schweiz  Schweiz Dario Caviezel 144,60
7 Osterreich  Österreich Aron Juritz 129,60
8 Ukraine  Ukraine Roman Aleksandrovskyy 115,20

Datum: 25. März 2014

Parallel-Riesenslalom

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Russland  Russland Waleri Kolegow 360,00
2 Korea Sud  Südkorea Lee Sang-ho 288,00
3 Russland  Russland Vladislav Shkurkhin 216,00
4 Osterreich  Österreich Lukas Schneeberger 180,00
5 Italien  Italien Maurizio Bormolini 162,00
6 Schweiz  Schweiz Dario Caviezel 144,00
7 Niederlande  Niederlande Tomas Valk 129,60
8 Ukraine  Ukraine Roman Aleksandrovskyy 115,20

Datum: 24. März 2014

Snowboardcross

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Russland  Russland Daniil Dilman 400,00
2 Spanien  Spanien Lucas Eguibar 320,00
3 Frankreich  Frankreich Ken Vuagnoux 240,00
4 Russland  Russland Alexander Guzatschew 200,00
5 Australien  Australien Jarryd Hughes 180,00
6 Schweiz  Schweiz Jérôme Lymann 160,00
7 Deutschland  Deutschland Sebastian Pietrzykowski 144,00
8 Australien  Australien Matthew Thomas 128,00

Datum: 2. April 2014

Snowboardcross Team

Bearbeiten

Datum: 3. April 2014

Halfpipe

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Slowenien  Slowenien Tim-Kevin Ravnjak 360,00
2 Neuseeland  Neuseeland Lyon Farrell 288,00
3 Schweiz  Schweiz Michael Schärer 216,00
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Toby Miller 180,00
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Ryan Wachendorfer 162,00
6 Schweiz  Schweiz Yannick Hermann 144,00
7 Slowenien  Slowenien Tit Stante 129,60
8 Norwegen  Norwegen Petter Gron 115,00

Datum: 26. März 2014

Slopestyle

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Schweiz  Schweiz Michael Schärer 360,00
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Rowan Coultas 288,00
3 Norwegen  Norwegen Stian Kleividal 216,00
4 Neuseeland  Neuseeland Lyon Farrell 180,00
5 Norwegen  Norwegen Rene Rinnekangas 162,00
6 Norwegen  Norwegen Haakon Eilertsen 144,00
7 Neuseeland  Neuseeland Carlos Garcia Knight 129,60
8 Schweden  Schweden Ludvig Billtoft 115,20

Datum: 30. März 2014

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Russland  Russland 5 1 2 8
2. Frankreich  Frankreich 2 3 2 7
3. Schweiz  Schweiz 2 0 2 4
4. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 1 0 2
5. Australien  Australien 1 0 1 2
6. Slowenien  Slowenien 1 0 0 1
7. Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 0 1 1 2
7. Italien  Italien 0 1 1 2
9. Niederlande  Niederlande 0 1 0 1
9. Finnland  Finnland 0 1 0 1
9. Korea Sud  Südkorea 0 1 0 1
9. Spanien  Spanien 0 1 0 1
9. Neuseeland  Neuseeland 0 1 0 1
14. Deutschland  Deutschland 0 0 2 2
15. Norwegen  Norwegen 0 0 1 1
Gesamt 12 12 12 36
Bearbeiten