Der Snowboard-Weltcup im Montafon gehört zum Snowboard-Weltcup. Er wird seit der Saison 2012/13 in der Region Montafon in Vorarlberg (Österreich) ausgetragen.[1]

Er wird vom Internationalen Skiverband (FIS) und vom Österreichischen Skiverband (ÖSV) mit seiner Gesellschaft der Austria Ski Veranstaltungs GmbH (ASVG) veranstaltet. Die wichtigen Partner für den Weltcup sind Silvretta Montafon und Montafon Tourismus. Das Organisationskomitee besteht aus dem Präsidenten Peter Marko und dem Generalsekretär Christian Speckle. Die Snowboardcrossstrecke ist 980 m lang, die Parallelslalomstrecke ist 280 m lang. Die Wettbewerbe werden am Hochjoch in Schruns im Skigebiet Silvretta Montafon ausgetragen.

Geschichte Bearbeiten

In der Saison 2010/11 wurde der Snowboardcross-Weltcup einmalig in Lech am Arlberg ausgetragen. Danach suchte man eine Region in Vorarlberg nach einem geeigneten Ort, um den Snowboardcross optimal zu präsentieren. So wurde das Montafon als geeignet gefunden. Der erste Snowboardcross-Weltcup fand im Dezember 2012 statt. Im Dezember 2014 musste der Snowboardcross wegen zu hoher Temperaturen abgesagt werden.[2] Stattdessen wurde ein Parallelslalom und ein Mixed-Teamwettbewerb veranstaltet.[3]

2022 musste der für den 19. und 20. Dezember geplante Weltcup im Snowboardcross wegen Schneemangel abgesagt werden.[4]

Ergebnisse Bearbeiten

Damen Bearbeiten

Auflage Saison Disziplin Sieger Zweiter Dritter
01 2012/13 Snowboardcross Kanada  Dominique Maltais Italien  Raffaella Brutto Australien  Belle Brockhoff
Snowboardcross Team Osterreich  Österreich Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Frankreich  Frankreich
02 2013/14 Snowboardcross Tschechien  Eva Samková Kanada  Dominique Maltais Norwegen  Helene Olafsen
Snowboardcross Team Italien  Italien Kanada  Kanada Frankreich  Frankreich
03 2014/15 Snowboardcross Wegen zu hohen Temperaturen musste der Wettkampf abgesagt werden
Snowboardcross Team Wegen zu hohen Temperaturen musste der Wettkampf abgesagt werden
Parallelslalom Osterreich  Sabine Schöffmann Deutschland  Amelie Kober Russland  Aljona Sawarsina
04 2015/16 Snowboardcross Frankreich  Nelly Moenne-Loccoz Vereinigte Staaten  Lindsey Jacobellis Russland  Marija Wassilzowa
Snowboardcross Team Frankreich  Frankreich I Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten I Schweiz  Schweiz I
05 2016/17 Snowboardcross Australien  Belle Brockhoff Frankreich  Chloé Trespeuch Vereinigte Staaten  Lindsey Jacobellis
Snowboardcross Team Frankreich  Frankreich I Italien  Italien I Frankreich  Frankreich II
06 2017/18 Snowboardcross Italien  Michela Moioli Vereinigte Staaten  Faye Gulini Frankreich  Nelly Moenne-Loccoz
Snowboardcross Team Frankreich  Frankreich I
Chloé Trespeuch
Nelly Moenne-Loccoz
Kanada  Kanada I
Meryeta Odine
Zoe Bergermann
Russland  Russland I
Kristina Paul
Marija Wassilzowa
07 2018/19 Snowboardcross Wegen zu hohen Temperaturen musste der Wettkampf abgesagt werden
Snowboardcross Team Wegen zu hohen Temperaturen musste der Wettkampf abgesagt werden
08 2019/20 Snowboardcross Tschechien  Eva Samkova Italien  Michela Moioli Australien  Belle Brockhoff

Männer Bearbeiten

Auflage Saison Disziplin Sieger Zweiter Dritter
01 2012/13 Snowboardcross Italien  Omar Visintin Osterreich  Markus Schairer Vereinigte Staaten  Nick Baumgartner
Snowboardcross Team Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten II Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Italien  Italien
02 2013/14 Snowboardcross Osterreich  Markus Schairer Italien  Omar Visintin Kanada  Kevin Hill
Snowboardcross Team Italien  Italien II Deutschland  Deutschland Norwegen  Norwegen
03 2014/15 Snowboardcross Wegen zu hohen Temperaturen musste der Wettkampf abgesagt werden
Snowboardcross Team Wegen zu hohen Temperaturen musste der Wettkampf abgesagt werden
Parallelslalom Italien  Roland Fischnaller Slowenien  Žan Košir Italien  Mirko Felicetti
04 2015/16 Snowboardcross Osterreich  Alessandro Hämmerle Osterreich  Markus Schairer Russland  Nikolai Oljunin
Snowboardcross Team Frankreich  Frankreich I Italien  Italien II Schweiz  Schweiz I
05 2016/17 Snowboardcross Vereinigte Staaten  Hagen Kearney Italien  Omar Visintin Australien  Alex Pullin
Snowboardcross Team Spanien  Spanien I Italien  Italien I Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten II
06 2017/18 Snowboardcross Australien  Jarryd Hughes Osterreich  Alessandro Hämmerle Osterreich  Markus Schairer
Snowboardcross Team Spanien  Spanien I
Regino Hernández
Lucas Eguibar
Osterreich  Österreich I
Alessandro Hämmerle
Markus Schairer
Frankreich  Frankreich I
Merlin Surget
Pierre Vaultier
07 2018/19 Snowboardcross Wegen zu hohen Temperaturen musste der Wettkampf abgesagt werden
Snowboardcross Team Wegen zu hohen Temperaturen musste der Wettkampf abgesagt werden
08 2019/20 Snowboardcross Osterreich  Alessandro Hämmerle Australien  Cameron Boton Italien  Omar Visintin

Team Bearbeiten

Auflage Saison Disziplin Sieger Zweiter Dritter
01 2014/15 Parallelslalom-Mixed (Frauen/Männer) Italien  Italien Russland  Russland II Japan  Japan

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Michaela: Erfolgsgeschichte Wintersport im Montafon. In: Silberberg GmbH Montafon. 23. September 2019, abgerufen am 10. Mai 2022 (deutsch).
  2. Snowboard-Cross-Weltcup im Montafon abgesagt
  3. Snowboard-Weltcup im Montafon: Parallel-Slalom statt Cross
  4. Snowboardcross-Weltcup im Montafon fällt aus (5. Dezember 2022)