Sofja Jewgenjewna Lansere

russische Tennisspielerin
(Weitergeleitet von Sofya Lansere)

Sofja Jewgenjewna Lansere (russisch Софья Евгеньевна Лансере; * 29. September 2000 in Moskau) ist eine russische Tennisspielerin.

Sofja Lansere Tennisspieler
Nation: Russland Russland
Geburtstag: 29. September 2000 (23 Jahre)
1. Profisaison: 2016
Preisgeld: 171.515 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 137:123
Karrieretitel: 0 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 200 (4. Dezember 2023)
Aktuelle Platzierung: 250
Doppel
Karrierebilanz: 118:80
Karrieretitel: 0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung: 119 (14. August 2023)
Aktuelle Platzierung: 152
Letzte Aktualisierung der Infobox:
1. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Lansere begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennisspielen, sie bevorzugt dabei laut ITF-Profil Hartplätze. Sie spielt überwiegend Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, bei denen sie bislang drei Einzel- und 11 Doppeltitel gewonnen hat.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 5. Mai 2019 Russland  Chimki ITF W25 Hartplatz (Halle) Bosnien und Herzegowina  Dea Herdželaš 6:1, 4:6, 6:3
2. 9. Februar 2020 Slowakei  Trnava ITF W25 Hartplatz (Halle) Nordmazedonien  Lina Gjorcheska 6:2, 6:3
3. 24. September 2023 Japan  Kyoto ITF W25 Hartplatz (Halle) Japan  Hiroko Kuwata 6:0, 6:1
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 2. März 2019 Russland  Moskau ITF W25 Hartplatz (Halle) Kasachstan  Jelena Rybakina Deutschland  Vivian Heisen
Ukraine  Hanna Posnichirenko
1:6, 6:3, [10:4]
2. 14. September 2019 Israel  Meitar ITF W60 Hartplatz Russland  Kamilla Rachimowa Russland  Anastassija Gassanowa
Ukraine  Walerija Strachowa
4:6, 6:4, [10:3]
3. 29. Februar 2020 Russland  Moskau ITF W25 Hartplatz (Halle) Russland  Kamilla Rachimowa Russland  Natela Dsalamidse
Griechenland  Valentini Grammatikopoulou
6:1, 3:6, [10:6]
4. 16. April 2022 Frankreich  Calvi ITF W25+H Hartplatz Ukraine  Walerija Strachowa Frankreich  Estelle Cascino
Frankreich  Jessika Ponchet
6:4, 7:65
5. 25. Juni 2022 Israel  Raʿanana ITF W25 Hartplatz ~Niemandsland  Marija Timofejewa Rumänien  Elena-Teodora Cadar
Ungarn  Fanny Stollár
6:3, 7:65
6. 15. Oktober 2022 Slowakei  Trnava ITF W60 Hartplatz (Halle) Slowakei  Rebecca Šramková Chinesisch Taipeh  Lee Pei-chi
Chinesisch Taipeh  Wu Fang-hsien
4:6, 6:2, [11:9]
7. 28. Januar 2023 Frankreich  Andrézieux-Bouthéon ITF W60 Hartplatz (Halle) ~Niemandsland  Oxana Selechmetjewa Schweiz  Conny Perrin
~Niemandsland  Iryna Schymanowitsch
6:3, 6:0
8. 25. März 2023 Slowenien  Maribor ITF W40 Hartplatz ~Niemandsland  Anastassija Tichonowa Rumänien  Irina Bara
Rumänien  Andreea Mitu
6:3, 6:2
9. 19. Mai 2023 Frankreich  Saint-Gaudens ITF W60 Sand Tschechien  Anna Sisková Kolumbien  María Herazo González
Vereinigte Staaten  Adriana Reami
6:0, 3:6, [10:6]
10. 10. Juni 2023 Serbien  Kuršumlijska Banja ITF W25 Sand Griechenland  Valentini Grammatikopoulou Argentinien  Jazmin Ortenzi
~Niemandsland  Jekaterina Reingold
6:3, 6:2
11. 7. Juli 2023 Frankreich  Montpellier ITF W60 Sand ~Niemandsland  Amina Anschba Deutschland  Julia Lohoff
Rumänien  Andreea Mitu
6:3, 6:4
Bearbeiten