Zhang Ying (Tennisspielerin)

chinesische Tennisspielerin

Zhang Ying (chinesisch 张莹, Pinyin Zhāng Yíng; * 15. April 1996) ist eine chinesische Tennisspielerin.

Zhang Ying Tennisspieler
Nation: China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag: 15. April 1996 (28 Jahre)
1. Profisaison: 2013
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 69.214 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 140:152
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 356 (6. März 2017)
Aktuelle Platzierung: 1063
Doppel
Karrierebilanz: 125:111
Karrieretitel: 0 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung: 253 (10. April 2017)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
27. Mai 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Zhang spielt hauptsächlich Turniere auf dem ITF Women’s Circuit, bei denen sie bislang zwei Einzel- und sechs Doppeltitel gewann.

2014 startete Zhang bei den Australian Open, wo sie im Juniorinneneinzel mit einem 6:4 und 6:0 gegen Snehadevi Reddy in die zweite Runde einzog, dort aber gegen Anastassija Andrejewna Komardina mit 3:6 und 1:6 verlor. Im Juniorinnendoppel scheiterte sie zusammen mit ihrer Partnerin Sun Ziyue bereits in der ersten Runde gegen die Paarung Linda Huang und Kaylah McPhee mit 5:7, 6:1 und [7:10]. Ende Oktober erhielt sie eine Wildcard für das Hauptfeld der Yinzhou Bank International Women’s Tennis Open, ihrem ersten Turnier der WTA Challenger Series, wo sie Hsieh Su-wei mit 6:4, 1:6 und 1:6 unterlag. Anfang November erhielt sie eine Wildcard für die Qualifikation zum Hauptfeld im Dameneinzel der OEC Taipei WTA Ladies Open, wo sie in der ersten Runde gegen Han Xinyun mit 3:6, 7:62 und 6:75 verlor. Im Doppel trat sie im Hauptfeld mit Partnerin Magda Linette an; sie verloren aber in der ersten Runde gegen die an Position zwei gesetzte Paarung Arina Rodionova und Olha Sawtschuk mit 4:6 und 1:6.

2015 erhielt Zhang zusammen mit ihrer Partnerin Wang Yan eine Wildcard für das Hauptfeld im Damendoppel der China F7 Futures und erreichte dort das Viertelfinale. Ende Juli erhielt sie eine Wildcard für das Hauptfeld im Dameneinzel der Jiangxi Women’s Open, wo sie in der ersten Runde gegen Lu Jiajing mit 6:3, 1:6 und 4:6 verlor. Im Doppel verlor sie zusammen mit Xun Fangying ebenfalls bereits in der ersten Runde. Im September erhielt sie eine Wildcard für die Qualifikation zum Hauptfeld im Dameneinzel der Guangzhou International Women’s Open, ihrem ersten Turnier auf der WTA Tour. Sie unterlag in der ersten Runde Julia Glushko mit 2:6 und 0:6. Im Doppel verlor sie mit Partnerin Ankita Raina gegen Jelena Janković und Aleksandra Krunić ebenfalls bereits in der ersten Runde mit 4:6 und 1:6. Auch für das WTA-Turnier Tianjin Open erhielt sie im Oktober eine Wildcard für die Qualifikation, wo sie gegen Zhang Shuai mit 3:6 und 1:6 in der ersten Runde verlor. Ende Oktober erhielt sie bei den $100,000 Nanjing zusammen mit Xun Fangying eine Wildcard für das Damendoppel, konnte diese aber nicht nutzen und verlor mit 2:6 und 4:6 gegen Carolin Daniels und Lidsija Marosawa.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 26. Juni 2016 Chinesisch Taipeh  Kaohsiung ITF $10.000 Hartplatz Japan  Erina Hayashi 6:0, 7:65
2. 10. März 2019 China Volksrepublik  Nanchang ITF W15 Sand (Halle) Korea Sud  Kim Da-bin 3:6, 6:2, 7:5
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 21. Juni 2015 China Volksrepublik  Anning ITF $10.000 Sand China Volksrepublik  Gao Xinyu China Volksrepublik  Li Yihong
China Volksrepublik  Tang Qianhui
6:4, 6:2
2. 11. März 2016 China Volksrepublik  Nanjing ITF $10.000 Hartplatz Chinesisch Taipeh  Lee Pei-chi China Volksrepublik  Xun Fangying
China Volksrepublik  Zhao Di
6:2, 7:5
3. 25. Februar 2017 China Volksrepublik  Nanjing ITF $15.000 Hartplatz China Volksrepublik  Li Yihong China Volksrepublik  Tang Hao-chen
China Volksrepublik  Guo Hanyu
5:7, 6:3, [10:3]
4. 6. Mai 2017 Thailand  Hua Hin ITF $15.000 Hartplatz China Volksrepublik  Chen Jiahui Oman  Fatma Al Nabhani
Japan  Chihiro Muramatsu
6:4, 6:1
5. 19. Januar 2019 Tunesien  Monastir ITF W15 Hartplatz Turkei  İpek Soylu Spanien  Claudia Hoste Ferrer
Bulgarien  Julia Terziyska
6:3, 6:3
6. 15. Juni 2019 China Volksrepublik  Hengyang ITF $25.000 Hartplatz China Volksrepublik  You Xiaodi China Volksrepublik  Sun Xuliu
China Volksrepublik  Zhao Qianqian
6:1, 6:0
Bearbeiten