Sommer-Paralympics 1996/Rollstuhltennis/Damendoppel

Rollstuhltennis-Damendoppel der
Sommer-Paralympics 1996
Siegerinnen Niederlande Monique Kalkman-van den Bosch
Niederlande Chantal Vandierendonck
Finalgegnerinnen Vereinigte Staaten Hope Lewellen
Vereinigte Staaten Nancy Olson
Finalergebnis 6:1, 6:0
Bewerbe
Einzel Damen Herren
Doppel Damen Herren

Rollstuhltennis-Damendoppel der Sommer-Paralympics 1996.

Titelverteidigerinnen waren Monique Kalkman-van den Bosch und Chantal Vandierendonck, die erneut zusammen teilnahmen. Insgesamt nahmen 22 Spielerinnen an diesem Turnier teil.

Monique Kalkman-van den Bosch und Chantal Vandierendonck gewannen erneut die Goldmedaille. Im Endspiel besiegten sie Hope Lewellen und Nancy Olson mit 6:1 und 6:0.

Ergebnisse

Bearbeiten

Zeichenerklärung

Bearbeiten
  • INV = Tripartite-Einladung (invitation)
  • IP = ITF-Platz
  • ALT = Ersatz (alternate)
  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = Walk over

Hauptrunde

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
Niederlande  C. Vandierendonck
 Niederlande  M. Kalkman-van den Bosch
6 7
Japan  C. Ohmae
 Japan  K. Kitamoto
6 6 Japan  C. Ohmae
 Japan  K. Kitamoto
0 5
Neuseeland  M. Stratford
 Neuseeland  J. Courtier
0 1 Niederlande  C. Vandierendonck
 Niederlande  M. Kalkman-van den Bosch
6 6
Australien  R. Hinson
 Australien  D. Di Toro
1 0
Israel  T. Aharoni
 Israel  K. Wallach
1 1
Australien  R. Hinson
 Australien  D. Di Toro
6 6
Niederlande  C. Vandierendonck
 Niederlande  M. Kalkman-van den Bosch
6 6
Vereinigte Staaten  H. Lewellen
 Vereinigte Staaten  N. Olson
1 0
Frankreich  O. Marx
 Frankreich  A. Racineux
7 6
Vereinigtes Konigreich  J. McMorran
 Vereinigtes Konigreich  A. Broadway-Parkinson
7 6 Vereinigtes Konigreich  J. McMorran
 Vereinigtes Konigreich  A. Broadway-Parkinson
5 4
Osterreich  M. Fink
 Osterreich  I. Kussian
5 3 Frankreich  O. Marx
 Frankreich  A. Racineux
4 6 4
Deutschland  C. Ott
 Deutschland  R. Isecke
6 6 Vereinigte Staaten  H. Lewellen
 Vereinigte Staaten  N. Olson
6 3 6
Schweiz  H. Taroni
 Schweiz  E. Hegi
2 1 Deutschland  C. Ott
 Deutschland  R. Isecke
0 1 Spiel um Platz 3
Vereinigte Staaten  H. Lewellen
 Vereinigte Staaten  N. Olson
6 6 Australien  R. Hinson
 Australien  D. Di Toro
2 7 2
Frankreich  O. Marx
 Frankreich  A. Racineux
6 6 6
Bearbeiten