Sommer-Paralympics 2012/Teilnehmer (Schweden)

Schweden entsandte zu den Paralympischen Sommerspielen 2012 in London (29. August bis 9. September) eine aus 59 Sportlern bestehende Mannschaft.[1] Mit 12 Medaillen belegt Schweden den 29. Platz im Medaillenspiegel.

SWE
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
4 4 4

Medaillengewinner

Bearbeiten
Name Sportart Wettkampf
Anna-Carin Ahlquist Tischtennis Einzel TT 3
Maja Reichard Schwimmen 200 m Brust SB11 – Frauen
Jonas Jacobsson Sportschießen Freies Gewehr 50 Meter (SH1) – Männer
Stefan Olsson
Peter Vikström
Rollstuhltennis Doppel – Männer
Name Sportart Wettkampf
Jonas Jacobsson Sportschießen Luftgewehr 10 Meter (SH1) – Männer
Anders Olsson Schwimmen 400 m Freistil (S6) – Männer
Jeffrey Ige leichtathletik Kugelstoßen (F20) – Männer
Anna-Carin Ahlquist
Ingela Lundbäck
Tischtennis Team (C4-5) – Frauen
Name Sportart Wettkampf
Josefin Abrahamsson Tischtennis Einzel TT 8 – Frauen
Ingela Lundbäck Tischtennis Einzel TT5 – Frauen
Emil Andersson Tischtennis Einzel TT8 – Männer
Viktoria Andersson, Anna Dahlberg, Malin Gustavsson, Josefin Jälmestål, Sofia Naesström, Maria Wåglund Goalball Frauen

Teilnehmer nach Sportart

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Qualifikation 1. Runde 2. Runde Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Christoffer Hagdahl Einzel BC 3 Daniele Martins
Brasilien 
2:6 Sandra Peña
Spanien 
2:3 ausgeschieden
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Ringe Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Zandra Reppe Compound (offen) 642 7 Olga Polegaeva
Russland 
4:6 ausgeschieden
Männer
Robert Larsson Compound (offen) 636 19 Ouk Soo Lee
Korea Sud 
7:3 Doğan Hancı
Turkei 
1:7 ausgeschieden
Wettbewerb Männer Frauen
Athleten Stefan Gahne, Niklas Hultqvist, Piotr Lawniczak, Magnus Rendahl, Fatmir Seremeti, Mikael Åkerberg Viktoria Andersson, Anna Dahlberg, Malin Gustavsson, Josefin Jälmestål, Sofia Naesström, Maria Wåglund
Gruppenphase Turkei  Türkei 2:9
Brasilien  Brasilien 5:4
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3:3
Litauen  Litauen 5:5
Finnland  Finnland 1:4
Vereinigte Staaten  USA 1:5
Kanada  Kanada 2:1
Japan  Japan 0:0
Australien  Australien 8:5
Viertelfinale: ausgeschieden Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2:1
Halbfinale ausgeschieden Japan  Japan 3:4
Finale ausgeschieden Spiel um den 3. Platz: Finnland  Finnland 5:1
Platzierung 9 Bronze  
Athleten Wettbewerb 1. Runde Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Nicolina Pernheim Klasse bis 63 kg Marta Arce Payno
Spanien 
000:021 Trostrunde: Naomi Soazo
Venezuela 
000:110 ausgeschieden
Athleten Wettbewerb Vorlauf / Vorkampf Halbfinale Finale Rang
Zeit / Weite Rang Zeit / Weite Rang Zeit / Weite Rang
Frauen
Emma Eriksson Weitsprung F20 4,78 m 5 5
Gunilla Wallengren 400 m T54 58,24 s 8 58,74 s 8 8
800 m T54 1:57,14 min 11 nicht qualifiziert
1500 m T54 3:33,53 min 6 3:39,02 min 9 9
Männer
Niklas Almers 100 m T54 14,89 s 13 nicht qualifiziert
Jeffrey Ige Kugelstoßen F20 15,50 (ER) 3 Bronze  
Per Jonsson 200 m T13 24,42 s 19 nicht qualifiziert
Weitsprung F13 6,48 m 4 4
Tobias Jonsson 200 m T13 DNS nicht qualifiziert
Weitsprung F13 5,83 m 10 10
Richard Straht Weitsprung F11 5,67 m 7 7
Athleten Wettbewerb Finals Rang
Zeit Rang
Frauen
Jessica Hedlund Straßenrennen H4 1:48,42 min 4 4
Zeitfahren H4 34:14,31 4 4
Athleten Wettbewerb Punkte Rang
Anita Johnson mit Donar Einzel Ia 68,050 9
Einzel Kür Ia 66,800 10
Wettbewerb Männer
Athleten Glenn Adaszak
Alfredo Alvarez
Martin Bretz
Andreas Collin
Tomas Hjert
Stefan Jansson
Per-Arne Kulle
Richard Löfgren
Mikael Norlin
Tobias Sandberg
Per-Johan Uhlman
Mikael Wahlberg
Gruppenphase Belgien  Belgien 52:42
Australien  Australien 47:60
Kanada  Kanada 52:53
Spiel um den 5.–8. Platz Frankreich  Frankreich 48:58
Spiel um den 5. Platz Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 47:59
Platzierung 6
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Stefan Olsson Einzel Mike Denayer
Belgien 
6:0, 6:0 Ha-Gel Lee
Korea Sud 
6:1, 6:2 Gordon Reid
Vereinigtes Konigreich 
5:7, 4:6 ausgeschieden
Peter Vikström Einzel Adam Kellermann
Australien 
4:6, 3:6 ausgeschieden
Stefan Olsson
Peter Vikström
Doppel Steve Baldwin und Boah Yablong
Vereinigte Staaten 
6:0, 6:1 Daniel Caverzaschi Arzolave und Francesc Tur Blanch
Spanien 
6:1, 6:0 Tom Egberink und Maikel Scheffers
Niederlande 
6:3, 6:2 Stéphane Houdet und Michaël Jeremiasz
Frankreich 
6:1, 7:6 Frédéric Cattaneo und Nicolas Peifer
Frankreich 
6:1, 6:2 Gold  
Anders Hård Quadriplegiker – Einzel - Andy Lapthorne
Vereinigtes Konigreich 
5:7, 6:3, 6:3 Nicholas Taylor
Vereinigte Staaten 
6:4, 4:6, 1:6 ausgeschieden
Marcus Jonsson Quadriplegiker – Einzel - Shraga Weinberg
Israel 
1:6, 2:6 ausgeschieden
Anders Hård
Marcus Jonsson
Quadriplegiker – Doppel Noam Gershony und Shraga Weinberg
Israel 
1:6, 4:6 ausgeschieden
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Ringe/
Scheiben
Rang
Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang
Männer
Jonas Jacobsson Luftgewehr 10 Meter (SH1) 593 3 696,5 2 Silber  
Freies Gewehr 50 Meter (SH1) 1155 2 1255,9 1 Gold  
Mixed – Luftgewehr 10 Meter liegend (SH1) 597 19 ausgeschieden
Mixed – Freies Gewehr 50 Meter (SH1) 591 2 692,2 4 4
Håkan Gustafsson Luftgewehr 10 Meter stehend (SH1) 588 11 ausgeschieden
Fredrik Larsson Luftgewehr 10 Meter stehend (SH1) 573 22 ausgeschieden
Mixed – Freies Gewehr 50 Meter liegend (SH1) 586 14 ausgeschieden
Frauen
Lotta Helsinger Luftgewehr 10 Meter stehend (SH1) 387 11 ausgeschieden
Sportgewehr 50 Meter (SH1) 550 11 ausgeschieden
Mixed – Freies Gewehr 50 Meter liegend (SH1) 560 48 ausgeschieden
Athleten Wettbewerb Vorlauf Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Jennie Ekström 50 m Rücken (S4) 1:01,53 min 6 1:00,37 min 6 6
Pernilla Lindberg 100 m Brust SB14 1:27,50 min 11 ausgeschieden
100 m Rücken S14 1:18,38 min 10 ausgeschieden
200 m Freistil S14 2:16,39 (NR) 6 2:15,33 (NR) 5 5
Maja Reichard 50 m Freistil S11 32,17 s 5 32,66 s 5 5
100 m Freistil S11 1:16,20 min 7 1:12,65 min 7 7
100 m Brust SB11 1:28,51 min (WR) 1 1:27,98 min (WR) 1 Gold  
200 m Freistil SM11 3:03,72 min 5 3:00,08 4 4
Männer
Mikael Fredriksson 50 m Rücken S3 56,28 s 7 55,81 s 6 6
150 m Freistil SM3 3:27,11 min 9 ausgeschieden
Christoffer Lindhe 50 m Freistil S4 41,52 s 8 41,02 s 7 7
100 m Freistil S4 1:29,11 min 6 1:28,06 min 6 6
150 m Freistil SM4 3:05,86 min 3 3:04,12 4 4
200 m Freistil S4 3:06,60 min 5 3:07,02 5 5
Anders Olsson 50 m Freistil S6 33,88 s 12 ausgeschieden
100 m Freistil S6 1:11,04 min 6 1:10,12 min 6 6
100 m Brust SB5 1:41,08 min 6 1:41,59 min 6 6
400 m Freistil S6 5:06,90 min 2 5:03,44 min 2 Silber  
Athleten Wettbewerb Gruppe 1. Runde Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Josefin Abrahamsson Einzel (Klasse 8) Thu Kamkasomphou Frankreich  (0:3)
Eman MahmoudFrankreich  (0:3)
Hailian YuChina Volksrepublik (3:1)
- Jingdian Mao
China Volksrepublik 
0:3 Bronzematch: Josephine Medina
Philippinen 
3:0 Bronze  
Anna-Carin Ahlquist Einzel (Klasse 3) Freilos - Jane Campbell
Vereinigtes Konigreich 
3:0 Alena Kanova
Slowakei 
3:0 Doris Mader
Osterreich 
3:0 Gold  
Ingela Lundbäck Einzel (Klasse 5) Su Chin Hsiao
Chinesisch Taipeh  (3:2)
Pu Yi Wong
Hongkong  (3:2)
- Zhang Bian
China Volksrepublik 
0:3 Bronzematch: Khetam Abuawad
Jordanien 
3:2 Bronze  
Anna-Carin Ahlquist
Ingela Lundbäck
Team (Klasse 4-5) - Freilos Jordanien  3:0 Korea Sud  3:1 China Volksrepublik  0:3 Silber  
Männer
Emil Andersson Einzel (Klasse 8) Freilos - Churen Sun
China Volksrepublik 
3:2 Richard Csejtej
Slowakei 
2:3 Bronzematch: Ross Wilson
Vereinigtes Konigreich 
3:0 Bronze  
Frederik Andersson Einzel (Klasse 10) Abdelrahman Abdelwahab
Agypten  (2:3)
Dezső Berecki
Ungarn (0:3)
- ausgeschieden
Linus Karlsson Einzel (Klasse 9) Cédric Cabestany
Frankreich  (2:3)
Tahl Leibovitz
Vereinigte Staaten (1:3)
- ausgeschieden
Fabian Rignell Einzel (Klasse 8) Miroslav Jambor
Slowakei  (3:2)
András Csonka
Ungarn (0:3)
- ausgeschieden
Alexander Öhgren Einzel (Klasse 3) Dacian Makszin
Rumänien  (2:3)
Tomás Piñas
Spanien (3:1)
- ausgeschieden
Emil Andersson
Fabian Rignell
Team (Klasse 6-8-5) - Tschechien  3:2 Deutschland  1:3 ausgeschieden
Frederik Andersson
Linus Karlsson
Team (Klasse 6-8-5) - Frankreich  3:2 Polen  2:3 ausgeschieden

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sweden - 2012 Paralympic News, Athletes, Medals (Memento vom 16. September 2012 im Internet Archive)