Sommer-Paralympics 2016/Rollstuhlbasketball

Bei den Sommer-Paralympics 2016 in Rio de Janeiro wurden in insgesamt zwei Wettbewerben im Rollstuhlbasketball Medaillen vergeben. Die Entscheidungen fielen am 16. und 17. September 2016.

Rollstuhlbasketball bei den Sommer-Paralympics 2016
Paralympics Logo
Information
Austragungsort Brasilien Rio de Janeiro
Wettkampfstätte Arena Carioca 1
Rio Olympic Arena
Mannschaften 22
Nationen 15
Athleten 264
Datum 8.–17. September 2016
Entscheidungen 2
2012 London

Jeder Wettbewerb besteht aus einer Vorrunde und Platzierungsspielen.

Im Turnier der Männer treten zwölf Mannschaften an. In der Vorrunde gibt es zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften, die Jeder gegen jeden spielen. Die besten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Anschließend geht es im einfachen K.-o.-System weiter bis zum Endspiel. Bei den Frauen spielen zehn Mannschaften, die in der Vorrunde auf zwei Gruppen aufgeteilt sind. Auch hier qualifizieren sich die besten vier Teams jeder Gruppe für das Viertelfinale, und anschließend geht es im einfachen K.-o.-System weiter bis zum Endspiel.

Qualifizierte Teams

Bearbeiten
Art der Qualifikation Datum Ort Starterplätze Qualifizierte Teams
Ausrichter 2. Oktober 2009 Kopenhagen,
Danemark  Dänemark
1 Brasilien  Brasilien
2015 IWBF Asia-Oceania Championship 7.–18. Oktober 2015 Chiba,
Japan  Japan
3 Australien  Australien
Iran  Iran
Japan  Japan
2015 IWBF Africa Championship 30. Oktober–8. November 2015 Algier,
Algerien  Algerien
1 Algerien  Algerien
2015 Parapan American Games 7.–15. August 2015 Toronto,
Kanada  Kanada
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Kanada  Kanada
2015 IWBF European Championship 28. August–6. September 2015 Worcester,
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
5 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Deutschland  Deutschland
Turkei  Türkei
Niederlande  Niederlande
Spanien  Spanien
Total 12
Art der Qualifikation Datum Ort Starterplätze Qualifizierte Teams
Ausrichter 2. Oktober 2009 Kopenhagen,
Danemark  Dänemark
1 Brasilien  Brasilien
2015 IWBF Asia-Oceania Championship 7.–18. Oktober 2015 Chiba,
Japan  Japan
1 China Volksrepublik  Volksrepublik China
2015 IWBF Africa Championship 30. Oktober–8. November 2015 Algier,
Algerien  Algerien
1 Algerien  Algerien
2015 Parapan American Games 7.–15. August 2015 Toronto,
Kanada  Kanada
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Kanada  Kanada
Argentinien  Argentinien
2015 IWBF European Championship 28. August–6. September 2015 Worcester,
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
4 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Deutschland  Deutschland
Frankreich  Frankreich
Niederlande  Niederlande
Total 10

Medaillengewinner

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten

Quelle:[1]

Gruppe A

Bearbeiten
Rang Land S G V U Körbe Diff. Punkte
1 Spanien  Spanien 5 4 1 - 341:265 +76 9
2 Turkei  Türkei 5 4 1 - 327:272 +55 9
3 Australien  Australien 5 4 1 - 342:293 +49 9
4 Niederlande  Niederlande 5 2 3 - 264:294 −30 7
5 Japan  Japan 5 1 4 - 278:300 −22 6
6 Kanada  Kanada 5 - 5 - 222:350 −128 5

Gruppe B

Bearbeiten
Rang Land S G V U Körbe Diff. Punkte
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5 5 - - 402:206 +196 10
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 5 4 1 - 364:263 +101 9
3 Brasilien  Brasilien 5 2 3 - 309:314 −5 7
4 Deutschland  Deutschland 5 2 3 - 337:314 +23 7
5 Iran  Iran 5 2 3 - 295:361 −66 7
6 Algerien  Algerien 5 - 5 - 187:436 −249 5

Finalrunde

Bearbeiten
  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
   Spanien  Spanien 70            
 Deutschland  Deutschland 66  
 Spanien  Spanien 69
   Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 63  
 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 74
 
 Australien  Australien 51  
 Spanien  Spanien 52
   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 68
 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 70
 
 Niederlande  Niederlande 37  
 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 74
Spiel um Platz 3
   Turkei  Türkei 54  
 Turkei  Türkei 65  Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 82
 
   Brasilien  Brasilien 49    Turkei  Türkei 76

Gruppe A

Bearbeiten
Rang Land S G V U Körbe Diff. Punkte
1 Deutschland  Deutschland 4 3 1 - 248:156 +92 7
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 4 3 1 - 228:140 +88 7
3 Kanada  Kanada 4 3 1 - 252:181 +71 7
4 Brasilien  Brasilien 4 1 3 - 196:241 −42 4
5 Argentinien  Argentinien 4 - 4 - 87:296 −209 3

Gruppe B

Bearbeiten
Rang Land S G V U Körbe Diff. Punkte
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4 4 - - 288:138 +150 8
2 Niederlande  Niederlande 4 3 1 - 300:148 +152 7
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China 4 2 2 - 212:187 +25 6
4 Frankreich  Frankreich 4 1 3 - 178:266 −88 5
5 Algerien  Algerien 4 0 4 - 93:332 −139 4

Finalrunde

Bearbeiten
  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
   Niederlande  Niederlande 78            
 Kanada  Kanada 60  
 Niederlande  Niederlande 45
   Deutschland  Deutschland 55  
 Deutschland  Deutschland 76
 
 Frankreich  Frankreich 28  
 Deutschland  Deutschland 45
   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 62
 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 57
 
 China Volksrepublik  Volksrepublik China 38  
 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 78
Spiel um Platz 3
   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 89  
 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 66  Niederlande  Niederlande 76
 
   Brasilien  Brasilien 35    Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 34

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Medaillenspiegel Rollstuhlbasketball
Platz Land       Gesamt
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2 2
2 Deutschland  Deutschland 1 1
Spanien  Spanien 1 1
3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1 1
Niederlande  Niederlande 1 1
4
5
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Groups drawn for wheelchair basketball at Rio 2016. In: paralympic.org. Paralympic.org, 21. April 2016, abgerufen am 6. Mai 2022 (englisch).