Sommer-Universiade 1959/Wasserball

Bei der Sommer-Universiade 1959 wurde vom 28. August bis zum 1. September 1959 im italienischen Turin ein Wettbewerb im Wasserball ausgetragen.

Spielplan

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Ungarn  Ungarn  3  2  1  0 031:500 +26 05:10
 2. Italien  Italien  3  2  1  0 029:500 +24 05:10
 3. Niederlande  Niederlande  3  1  0  2 022:130  +9 02:40
 4. Irland  Irland  3  0  0  3 000:590 −59 00:60
Datum Team 1 Team 2 Resultat
28. Aug. 1959 Ungarn  Ungarn Niederlande  Niederlande 6:3
28. Aug. 1959 Italien  Italien Irland  Irland 20:0
29. Aug. 1959 Ungarn  Ungarn Irland  Irland 23:0 (12:0)
29. Aug. 1959 Italien  Italien Niederlande  Niederlande 7:3[1]
30. Aug. 1959 Niederlande  Niederlande Irland  Irland 16:0 (7:0)
30. Aug. 1959 Ungarn  Ungarn Italien  Italien 2:2 (2:1)

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien  2  2  0  0 006:100  +5 04:00
 2. Deutschland BR  BR Deutschland  2  1  0  1 006:900  −3 02:20
 3. Rumänien 1952  Rumänien  2  0  0  2 003:500  −2 00:40
 4. Spanien 1945  Spanien (Rückzug)  0  0  0  0 000:000  ±0 00:00

Tore zwischen Jugoslawien und Rumänien nicht berücksichtigt

Datum Team 1 Team 2 Resultat
28. Aug. 1959 Deutschland BR  BR Deutschland Rumänien 1952  Rumänien 5:3
29. Aug. 1959 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Rumänien 1952  Rumänien Sieg YUG
30. Aug. 1959 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Deutschland BR  BR Deutschland 6:1

Hauptrunde

Bearbeiten

Finalrunde

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien  3  3  0  0 015:500 +10 06:00
 2. Ungarn  Ungarn  3  1  1  1 010:800  +2 03:30
 3. Italien  Italien  3  1  1  1 008:900  −1 03:30
 4. Deutschland BR  BR Deutschland  3  0  0  3 005:160 −11 00:60
Datum Team 1 Team 2 Resultat
31. Aug. 1959 Ungarn  Ungarn Deutschland BR  BR Deutschland 7:2 (4:2)[2]
31. Aug. 1959 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Italien  Italien 5:3 (5:3)[2]
1. Sep. 1959 Italien  Italien Deutschland BR  BR Deutschland 3:2 (2:2)
1. Sep. 1959 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Ungarn  Ungarn 4:1 (3:0)

aus der Vorrunde übernommen: Jugoslawien – Deutschland (6:1), Ungarn – Italien (2:2)

Trostrunde

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 5. Niederlande  Niederlande  2  2  0  0 022:400 +18 04:00
 6. Rumänien 1952  Rumänien  2  1  0  1 004:600  −2 02:20
 7. Irland  Irland  2  0  0  2 000:160 −16 00:40
 8. Spanien 1945  Spanien (Rückzug)  0  0  0  0 000:000  ±0 00:00
Datum Team 1 Team 2 Resultat
31. Aug. 1959 Niederlande  Niederlande Rumänien 1952  Rumänien 6:4 (4:2)
1. Sep. 1959 Rumänien 1952  Rumänien Irland  Irland kampflos[3]

aus der Vorrunde übernommen: Niederlande – Irland (16:0)

Mannschaftskader

Bearbeiten
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Ungarn  Ungarn[4] Italien  Italien Deutschland BR  BR Deutschland
  • Riekert
  • Strasser
  • Knoblauch
  • Seitz
  • Schwabe
  • Nafy
  • Felkai
Niederlande  Niederlande[5] Rumänien 1952  Rumänien Irland  Irland Spanien  Spanien
  • H. Vis
  • P. ten Thije
  • J. van der Zwan
  • W. Mosterd
  • G. Beekman
  • H. Alberts
  • F. van der Zwan
  • G. Martel
  • Frits Ruimschotel (Trainer)
  • Muresan
  • Szabo
  • Danciu
  • Chirvasuta
  • Grintescu
  • Doleanu
  • Kroner
Rückzug
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Geen Nederlands succes in Turijn. In: Het Vaderland vom 31. August 1959.
  2. a b Een (schrale) troost voor Nederland. In: Arnhemsche Courant vom 2. September 1959.
  3. Nederland won troosttoernooi. In: Nieuwsblad van het Noorden vom 2. September 1959.
  4. I. Nyári Universiade - 1959 Torino, Olaszország. In: olimpia.hu, abgerufen am 12. November 2021.
  5. Nederland stuurt 43 personen. In: Het Parool vom 20. August 1959.