Source 2 ist eine Spiel-Engine, die von Valve entwickelt wurde. Sie wurde 2015 als Nachfolger zu Source vorgestellt. Das erste Spiel war Dota 2 welches noch im nächsten Jahr auf die neue Iteration portiert wurde. Es folgte weitere Titel von Valve wie Artifact, Dota Underlords, Half-Life: Alyx und zuletzt Counter-Strike 2.

Source 2

Basisdaten

Entwickler Valve Corporation
Betriebssystem Microsoft Windows, macOS, Linux, iOS
Programmier­sprache C++
Kategorie Spiel-Engine
Lizenz proprietär

Entwicklung

Bearbeiten

Auf der Game Developers Conference 2015 wurde der Nachfolger der Source-Engine, Source 2 angekündigt. Sie ist komplett kostenlos, die Bedingung hierbei ist, dass das Spiel auf Steam veröffentlicht werden muss.[1][2] Aktuell ist ein SDK der Source-2-Engine nicht öffentlich verfügbar. Dota 2 von Valve, dem Entwickler der Source-Engine, ist das erste Spiel, das die Source-2-Engine verwendete. Bis September 2015 basierte es auf der Source-Engine und wurde im Rahmen des Reborn-Updates auf die Source-2-Engine portiert.[3] Half-Life: Alyx, ein weiterer Titel im Half-Life-Franchise, welcher am 23. März 2020 veröffentlicht wurde, basiert ebenfalls auf der Source-2-Engine und kommt mit integrierten Level-Editor.[4] Am 27. September 2023 Veröffentlichte Valve mit Counter-Strike 2, dem Nachfolger von Counter-Strike: Global Offensive, einen weiteren Titel basierend auf der Source-2-Engine.[5]

Folgende Spiele verwenden Source 2:

Bearbeiten
  • Source 2 im Valve Developer Community Wiki (mehrsprachig)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Philip Kollar: Valve announces Source 2 engine, free for developers. In: Polygon. 3. März 2015, abgerufen am 16. April 2017 (englisch).
  2. John Walker: Source 2 Is Actually Free, Like, For Free. In: Rock, Paper, Shotgun. 4. März 2015, abgerufen am 12. April 2017 (englisch).
  3. Seth G. Macy: Dota 2 Now Valve’s First Ever Source 2 Game. In: IGN. 9. September 2015, abgerufen am 16. April 2017 (englisch).
  4. Philipp Elsner: Half-Life: Alyx mit Level-Editor & Steam Workshop. In: GameStar. 24. November 2019, abgerufen am 15. Juni 2024 (deutsch).
  5. Counter-Strike 2: Alle Infos zu Release, Gameplay und Maps. In: GameStar. 28. September 2023, abgerufen am 17. November 2023.
  6. Tobias Ritter: Dota 2 - Reborn-Update mit Source-2-Engine veröffentlicht. In: GameStar. 10. September 2015, abgerufen am 15. Juni 2024 (deutsch).
  7. Destinations. In: Valve Developer Community. Abgerufen am 11. April 2017 (englisch).
  8. Andreas Schnäpp: Artifact: Valves digitales Kartenspiel kommt im November. In: ComputerBase. 2. August 2018, abgerufen am 15. Juni 2024.
  9. Dota Underlords. Abgerufen am 23. Juni 2019: „DOTA Underlords – das erste mit der Spiel-Engine Source2 veröffentlichte Mobilspiel.“
  10. Oliver Nickel: CS GO mit Source 2 Das ist Valves Counter-Strike 2. In: golem.de. Abgerufen am 22. März 2023 (englisch).